N ist für mich nur für die Waschanlage
Rest ist D
Parken P

1,6er Automatik, von P auf D schalten!!!!
-
-
- @Benny Magnetventil, Magnetschalter....merkst de selbst oder???
Das ist ja hier stellenweise genauso ein Kindergarten wie in anderen Foren.
In den alten Wandlerautomatikgetrieben gab es schon immer Magnetventile. Und auch in den modernen 8-Gangautomatiken sind sie im Einsatz. Ich gehe mal davon aus, daß die Grandland X 8-Gangautomatik ähnlich funktioniert wie die im Insignia. Siehe hier, da sind auch Ventile verbaut.
Gruß Rudi
-
Die 8-Gang im Insignia ist die gleiche, die Herstellerbezeichnung lautet.
Hier kann man sich das ganze im Detail ansehen. - Bei 58 Minuten auch die Magnetventile.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das ist ja hier stellenweise genauso ein Kindergarten wie in anderen Foren.
In den alten Wandlerautomatikgetrieben gab es schon immer Magnetventile. Und auch in den modernen 8-Gangautomatiken sind sie im Einsatz. Ich gehe mal davon aus, daß die Grandland X 8-Gangautomatik ähnlich funktioniert wie die im Insignia. Siehe hier, da sind auch Ventile verbaut.Gruß Rudi
Na dann herzlich willkommen im Kindergarten, dann hast du ja noch gefehlt.
-
Habe auch mal eine Frage zu Start und Stopp. Bei meinem Neuen, Alten funktioniert die Motorabschaltung nicht. Es war von Anfang an schon so, das er nicht ausgeht an der Kreutzung, brauche keine Taste drücken. Kann mein Vorbesitzer etwas verändert haben in der Elektronik, oder haben sie es in dem Auto vergessen einzubauen?
Ich bin eigendlich froh, das es so ist aber ich hätte es gern gewusst, warum. Habe aber auch noch nicht die Taste berührt, man weiß ja nie.
So, jetzt bin ich mal gespannt.
-
Die spannung der Batterie ist zu gering u das System schaltet sich von selbst aus
-
Habe auch mal eine Frage zu Start und Stopp. Bei meinem Neuen, Alten funktioniert die Motorabschaltung nicht. Es war von Anfang an schon so, das er nicht ausgeht an der Kreutzung, brauche keine Taste drücken. Kann mein Vorbesitzer etwas verändert haben in der Elektronik, oder haben sie es in dem Auto vergessen einzubauen?
Ich bin eigendlich froh, das es so ist aber ich hätte es gern gewusst, warum. Habe aber auch noch nicht die Taste berührt, man weiß ja nie.
So, jetzt bin ich mal gespannt.
Die spannung der Batterie ist zu gering u das System schaltet sich von selbst aus
Auch nach dem ich 600 km Autobahn gefahren bin, müsste doch die Batterie wieder voll sein. Auserdem ist sie ja erst ein Jahr alt
-
Habe auch mal eine Frage zu Start und Stopp. Bei meinem Neuen, Alten funktioniert die Motorabschaltung nicht. Es war von Anfang an schon so, das er nicht ausgeht an der Kreutzung, brauche keine Taste drücken. Kann mein Vorbesitzer etwas verändert haben in der Elektronik, oder haben sie es in dem Auto vergessen einzubauen?
Ich bin eigendlich froh, das es so ist aber ich hätte es gern gewusst, warum. Habe aber auch noch nicht die Taste berührt, man weiß ja nie.
So, jetzt bin ich mal gespannt.
Bleibe bei dem S/S ganz entspannt. Meins funtioniert auch nur sporadisch, nach 400km Autobahn, also denke ich Batterie geladen. Gut meine Batterie hat 4 Jahre drauf, mal sehen was noch kommt. Habe mal nachgeschaut wenn das System mal funktionierte, Anzeige im BC 3min Motor aus. Nun sind die Rechenkünstler hier gefragt was ich an Sprit gespart habe, meiner Meinung nicht der Rede wert.
-
Würd nach 4 Jahren die Batterie jetzt im Herbst rausschmeißen.
-
@All
Nur mal so zur Erinnerung, das Thema hier lautet eigentlich: 1,6er Automatik, von P auf D schalten!!!!
Zum Thema "Start-/Stopp-Automatik" gibt es hier im Forum genügend Themen.
Gruß, Hans