Elektro Laden Grandland X Hybrid 4 an öffentlichen Ladesäulen

  • Guten Abend aus Dresden,

    letzte Woche habe ich mir eine Autostrom Ladekarte von MAINGAU E-Mobilität für einen einmaligen Betrag von 9,99 € besorgt. Mit dieser Karte kann man an über 600.000 Ladesäulen Strom tanken. Ich habe mit dem Grandland X Hybrid (7,4 kW) mit dem TYP 2 Kabel testweise bei Edeka in 00:32:59 h 1,76 kWh für 1,04 € geladen (entspricht 0,59 €/kWh). Auch an einer anderen öffentlichen Säule sind für rd. 12 kWh 7,30 € abgerechnet worden. Vorsicht ist aber bei der Zeitüberschreitung geboten. Als blutiger Anfänger habe ich den Grandland 4 Std. und 11 Min. an der Ladesäule stehen lassen. Das hat mich je Minute 10 Ct. also 7,10 € extra gekostet. Diese Karte ist ohne Zusatzkosten nur für 3 Stunden nutzbar. <X

    Gruß HapeGoe

  • Seit einiger Zeit kann man über die ryd-App nicht mehr nur an Tankstellen tanken, sondern auch an öffentlichen Ladesäulen seinen Akku aufladen. Nach meinen Beobachtungen bietet die App immer die günstigsten Preise dafür an. Außerdem gibt es, wie beim Benzintanken, auch für den Strom hin und wieder Rabattcodes, mit denen man den Preis pro kW noch um einige Cent senken kann.

    Besonders gut finde ich, dass die App einen schnellen Überblick über die freien Plätze an Ladesäulen liefert und auch gleich die Preise anzeigt.

    Ich benutze die ryd-App für Android aus dem Google Playstore und habe meine Karten - Shell Recharge, EnBW mobility+, ARAL pulse, EWE Go und MAINGAU meistens gar nicht mehr dabei.


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    GLX H2 Ultimate / Vollausstattung / bestellt 03/21 / EZ 10/21

    Historie (ohne Dienst, Zweit- u. Drittwagen in der Familie): Opel Kadett A / VW Käfer / Ford Capri I (4-Zyl, aber mit 6-Zyl-Haube) / Peugot 304 / Mercedes 200D / Mercedes 280S (US-Scheinwerfer) / Mazda 323 / Fiat Bambino / Mercedes 220 / Ford Mustang V8 (mit 45-l-Tank, Reichweite max. 200 km) / Fiat Uno <= alle gebraucht gekauft / alle neu gekauft => Audi 80 (zweimal) / Honda Accord (zweimal) / Mercedes E240

  • cbs3000

    An der Stromhökerei müsste sich dringend etwas ändern.

    Wo kämen wir denn hin, wenn ich z.B. bei Aral keinen Kraftstoff tanken könnte, weil ich nur meine Shell-Karte dabei habe ...

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • cbs3000

    An der Stromhökerei müsste sich dringend etwas ändern.

    Wo kämen wir denn hin, wenn ich z.B. bei Aral keinen Kraftstoff tanken könnte, weil ich nur meine Shell-Karte dabei habe ...

    Du kannst bei ARAL auch mit der Shell-Karte Strom tanken.

    Ist dann nur teurer. ;)


    Aber im Ernst, die Preise an fast allen öffentlichen Ladesäulen sind stark überhöht und - wie ich finde - reine Abzocke.

    Das ist auch ein Grund für mich, meistens das Aufladen per eSave zu nutzen, das ist zumindest nicht spektakulär teurer und deutlich bequemer. An öffentliche Ladesäulen docke ich nur an, wenn ich woanders keinen Parkplatz bekomme, oder wenn doch, der dann ebenso teuer ist, wie der nachgeladene Strom.

    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    GLX H2 Ultimate / Vollausstattung / bestellt 03/21 / EZ 10/21

    Historie (ohne Dienst, Zweit- u. Drittwagen in der Familie): Opel Kadett A / VW Käfer / Ford Capri I (4-Zyl, aber mit 6-Zyl-Haube) / Peugot 304 / Mercedes 200D / Mercedes 280S (US-Scheinwerfer) / Mazda 323 / Fiat Bambino / Mercedes 220 / Ford Mustang V8 (mit 45-l-Tank, Reichweite max. 200 km) / Fiat Uno <= alle gebraucht gekauft / alle neu gekauft => Audi 80 (zweimal) / Honda Accord (zweimal) / Mercedes E240

  • Das hat mich je Minute 10 Ct. also 7,10 € extra gekostet. Diese Karte ist ohne Zusatzkosten nur für 3 Stunden nutzbar. <X

    Ja das sind die Fallstricke, die meisten Betreiber kassieren aber erst aber der 5h eine Blockiergebühr. Also bis:4:00h ok, danach die 10ct/Min. Sieht man aber in der Regel in der APP, klar wenn man ohne APP und nur mit Karte arbeitet ist die Gefahr groß in die Falle zu tappen.


    Ich kann die mobility+ App von ENBW empfehlen, die kann man auch nutzen ohne einen ENBW Tarif zu haben, zumindest findet man dann die nächsten Ladesäulen, ob eine frei ist und was die Kosten sind.


    Grüße

    Wolfgang

  • ch benutze die ryd-App für Android aus dem Google Playstore und habe meine Karten - Shell Recharge, EnBW mobility+, ARAL pulse, EWE Go und MAINGAU meistens gar nicht mehr dabei.

    Ich hab aber schon die Beobachtung gemacht dass in RYD nicht alle Ladestellen verzeichnet sind, dafür habe ich auch schon in offiziellen Ladebetreiber Apps (Enbw. etc. ) gesehen, dass da manchmal Ladesäulen drin stehen, die eigentlich gar nicht öffentlich sind, sondern z.B. nur für Hotelgäste. Von daher gleicht es sich dann wieder aus ^^