Elektro Laden Grandland X Hybrid 4 an öffentlichen Ladesäulen

  • Beim Händler die VIN mit der Ausstattung auflisten lassen??

    Ja, wie gesagt, schriftliche Anfrage mit VIN (wissen die ja auch, hab' die Karre da gekauft) - keine Antwort...

    Grandland GSe - EZ 12/2022

    Historie: Zafira B 1.8 140PS, Chevy Captiva 3.2 230PS, Sintra 3.0 201PS, Omega A Caravan 2.6i 150PS,

    Omega A 3.0i 177PS, Monza A2 GSE 3.0E 180PS, Monza A1 2.8S 140PS, Manta A 1.6N 68PS, Kadett C 1.2N 54PS


    +++ Wenn 3 Leute in einem Raum sind und 5 gehen raus, wie viele müssen dann wieder reingehen, damit keiner mehr drin ist? +++

  • keine Antwort...

    Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:

    Beschwere Dich bei Opel über Deinen FOH.

    Ausgang ungewiss.


    Fahre zu einem anderen FOH und biete einen Fünfer für die Kaffeekasse an.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Du hast definitiv den großen Lader. Bei meinem ist der verbaut und meine Wallbox zuhause mit bis zu 22 KW zeigt auch max. 5,4 kW an.

    Opel Grandland X Hybrid H2, schwarz-metallic, Ultimate, 7,4 kW On-Board-Charger, Automatischer Geschwindigkeitsassistent mit Stoppfunktion, AHK abnehmbar, EZ 04-2021. Plug-In Dienstwagen, der auch tatsächlich geladen wird. Aufladung zuhause über KFW-geförderte 11 kW Wallbox

    Spaßauto: SLK 32 AMG, mysticblau metallic, EZ 01-2002, 354 PS, 119.000 km Laufleistung - reift bei mir zum Oldtimer :love:

  • Habe ich jetzt den kleinen OBC oder doch den Großen und die Säule gab nicht mehr her?

    Die Frage hat @fwolf ja bereits mit einer überzeugenden Begründung beantwortet:

    na 5,4 hört sich schon nach dem großen Lader an. Da der kleine ja nur 3,7kW kann ;)

    Die Angaben zur Leistung der OBC sind Maximalwerte, die in der Praxis kaum zu erreichen sind.

    Die Ladegeschwindigkeit an der Säule hängt nämlich nicht nur vom OBC ab ab, sondern wird durch ein 'intelligentes Lademanagement' aktiv gesteuert. Das soll dazu dienen, den Akku zu schonen, die Effizienz zu optimieren und das System langfristig stabil zu halten.

    Wichtige Einflussfaktoren, die die Ladegeschwindigkeit bestimmen sind z. B.

    - Akku- und Umgebungstemperatur: Akkus arbeiten optimal in einem bestimmten Temperaturbereich. Ist es zu kalt oder zu heiß, wird die Ladeleistung reduziert, um Schäden zu vermeiden.

    - Ladezustand des Akkus: Ist der Akku fast leer, wird schneller geladen. Ist er fast voll, wird langsamer geladen, um ihn zu schonen und Überladung zu vermeiden.

    Als äußere Einflussfaktoren können Stromquelle und Netzstabilität eine Rolle spielen.


    Ob das von Opel/PSA/Stellantis für das Lademanagement gewählte Attribut 'intelligent' gerechtfertigt ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Für sinnvoll halte ich es aber jedenfalls.


    Auch wenn du den 'kleinen' OBC im Fahrzeug hättest, würde dir die volle Ladeleistung von 3,7 kW nur angezeigt, wenn ausnahmsweise mal alle Einflussfaktoren den optimalen Bedingungen entsprächen.

    Da das so gut wie nie der Fall ist, wird die Ladegeschwindigkeit tatsächlich (fast) immer unter der liegen, die vom OBC bei der maximalen Leistung möglich wäre.

    Grüßle, Sami 🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.' (Johann Wolfgang von Goethe) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Danke euch!


    Dann kann's ja gleich in den (Kurz-) Urlaub losgehen... :thumbup: :)


    Gruß, Ingo

    Grandland GSe - EZ 12/2022

    Historie: Zafira B 1.8 140PS, Chevy Captiva 3.2 230PS, Sintra 3.0 201PS, Omega A Caravan 2.6i 150PS,

    Omega A 3.0i 177PS, Monza A2 GSE 3.0E 180PS, Monza A1 2.8S 140PS, Manta A 1.6N 68PS, Kadett C 1.2N 54PS


    +++ Wenn 3 Leute in einem Raum sind und 5 gehen raus, wie viele müssen dann wieder reingehen, damit keiner mehr drin ist? +++

  • Dass die vollen 7,4kW nicht erreicht werden hat Vorallem mit der Schieflast zu tun, die in Deutschland nicht gerne gesehen ist und daher die Leistung bei nur einer Phase begrenzt wird!

    Opel Grandland X Hybrid4 Ultimate in perlmuttweiß - EZ 07/2020 - aktuell ca. 34000km

  • Dann kann's ja gleich in den (Kurz-) Urlaub losgehen... :thumbup: :)

    Ich wusste nicht, dass man mit dem kleinen OBC nicht in Urlaub fahren kann. ;)


    Gruß aus Hilden

    cbs3000

    GLX H2 Ultimate / Vollausstattung / bestellt 03/21 / EZ 10/21

    Historie (ohne Dienst, Zweit- u. Drittwagen in der Familie): Opel Kadett A / VW Käfer / Ford Capri I (4-Zyl, aber mit 6-Zyl-Haube) / Peugot 304 / Mercedes 200D / Mercedes 280S (US-Scheinwerfer) / Mazda 323 / Fiat Bambino / Mercedes 220 / Ford Mustang V8 (mit 45-l-Tank, Reichweite max. 200 km) / Fiat Uno <= alle gebraucht gekauft / alle neu gekauft => Audi 80 (zweimal) / Honda Accord (zweimal) / Mercedes E240