3. Inspektion und TÜV/AU

  • Der Kilometerstand ist 44500 und die Zündkerzen sind bis dato noch nicht gewechselt wurden.

    Für mein, laienhaftes, Empfinden sind 49 Euro (ohne Mwst.) für nen kleinen Filter doch ganz schön teuer. Außerdem Kosten für Schmiermittel und Scheibenwischer - ist dies denn wirklich zwingend nötig um die Anschlussgarantie zu erhalten???

  • Dann fehlen die Zündkerzen. Die gehören dringend erneuert - unabhängig davon ob sie laut Wartungsplan schon "dran" wären. Mit 45.000 km haben sie ihre Lebensdauer hinter sich.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Ich hatte heute die dritte Inspektion ("große" Inspektion)


    KM-Stand 27.000


    Ölwechsel

    Bremsflüssigkeit neu

    Zündkerzen getauscht

    diverse Kleinteile wie Pollenfilter etc.


    Gekostet das Ganze 808 Euro beim örtlichen FOH.


    Das finde ich für Opel sehr teuer.

    GLX 1.6 AT8 Ultimate MJ 21 diamantschwarz metallic
    230 V, autom. Geschw. Assistent, Wireless Charging, DENON Sound System
    bestellt: 22.09.2020

    übernommen: 26.02.2021

    vorher: Astra J ST 1.4 120 PS Bj 2014

  • Ich hatte heute die dritte Inspektion ("große" Inspektion)


    Gekostet das Ganze 808 Euro beim örtlichen FOH.

    War das inklusive TÜV/AU?


    In meinem H2 ist ja auch der 1,6l-Benziner verbaut. Im Wartungsplan stehen dafür aber bei der dritten Inspektion aber nur 'systematische Arbeiten', so dass das eher eine kleine Inspektion war.

    Zündkerzen-, Bremsflüssigkeit-, innenraum- und Pollenfilterwechsel - und beim Hybrid auch die 12V-batterien stehen erst bei der vierten Inspektion in meinem Wartungsplan.

    Ist das beim Nicht-Hybrid wirklich anders?


    Grüßle, Sami 🕊️

    🕊️'Wer darauf wartet, dass Olaf Scholz nach der nächsten Wahl wieder Bundeskanzler wird, kann auch am Berliner Hauptbahnhof darauf warten, dass ein Schiff ankommt.' (Peer Steinbrück (SPD) / in 'RBB Satireshow Spezial', Talk mit Florian Schroeder / 2025) 🕊️


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Ist das beim Nicht-Hybrid wirklich anders?

    Ja. Bei meinem nicht-hybriden Dieselchen war ebenfalls die dritte Inspektion eine "große" und die vierte eine "kleine".

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Nein, das war ohne TÜV/AU.
    Eigentlich wäre das die vierte Inspektion gewesen, ein Jahr ist ausgefallen, weil das Auto wegen Hagelschaden fast ein halbes Jahr in der Werkstatt war und faktisch kaum gefahren ist. Daher war das jetzt eine "große Inspektion".

    Zum Vergleich: die "kleine Inspektion" vor einem Jahr beim gleichen FOH hat 358 Euro zzgl. 170 Euro TÜV/AU gekostet.


    Hier ein Link zum Wartungsplan was gemacht wurde:


    Wartungsplan Inspektion GLX

    GLX 1.6 AT8 Ultimate MJ 21 diamantschwarz metallic
    230 V, autom. Geschw. Assistent, Wireless Charging, DENON Sound System
    bestellt: 22.09.2020

    übernommen: 26.02.2021

    vorher: Astra J ST 1.4 120 PS Bj 2014

  • Holzkopp


    Mein GLX H4 war gestern bei der 4. Inspektion (etwas über 75000Km) und vom Wartungsplan das selbe wie bei dir.

    Rechnung war 762€ inkl. vordere Räder auswuchten. Etwas günstiger aber grob mit ca. 50€ unterschied im gleichen Preisniveau.


    Gruß

    RoScho

    Grandland X Hybrid 4 Ultimate, Rubin Rot mit roter Motorhaube - Dach und Spiegel in Diamant Schwarz, Wireless Charging, Alu Pedale, 7,4 kW Onboardcharger, Universal Ladekabel, autom. Geschw. Assistent, Premium Sound System.
    Bestellt am: 20.11.2020
    Produktion: 15.01.2021 (Sochaux)

    Ausgeliefert: Februar 2021

  • Nein, das war ohne TÜV/AU.
    Eigentlich wäre das die vierte Inspektion gewesen, ein Jahr ist ausgefallen, weil das Auto wegen Hagelschaden fast ein halbes Jahr in der Werkstatt war und faktisch kaum gefahren ist. Daher war das jetzt eine "große Inspektion".

    Zum Vergleich: die "kleine Inspektion" vor einem Jahr beim gleichen FOH hat 358 Euro zzgl. 170 Euro TÜV/AU gekostet.


    Hier ein Link zum Wartungsplan was gemacht wurde:


    Wartungsplan Inspektion GLX

    :D viele Häkchen wurden gemacht, was davon wirklich angeschaut wurde ist die große Frage :/


    Wie geht das eigentlich, der eine macht seine 3. Inspektion bei 27.000km und der andere seine 4. Inspektion bei 75.000km, was passiert dazwischen???


    Es gibt doch km Vorgaben wann welche Inspektion gemacht werden soll.

    Gruß Christian

    Opel Grandland 1.2 Ultimate, 96kW, 8 Gang Automatik , AHK abnehmbar usw.

    EZ: 03/2024, gekauft: 12/2024, km-Stand: 49km :thumbup:

  • Wie geht das eigentlich, der eine macht seine 3. Inspektion bei 27.000km und der andere seine 4. Inspektion bei 75.000km, was passiert dazwischen???

    Ganz einfach: Inspektionsintervalle sind 30.000 km oder 1 Jahr, je nachdem was zuerst erreicht wird.

    Deiner hat EZ 03/24, folglich wäre 03/25 die erste Inspektion fällig, auch wenn er bis dahin nur 5.000 km auf der Uhr hat. Wenn du im Februar schon 30.000 km drauf hättest, dann im Februar

    Opel Grandland X - 2.0 D - Business Innovation in Vollausstattung - Rubinrot/Schwarz / EZ 04/2020 als Vorführwagen / Übernommen 09/2020 mit 300km


    Historie: Peugeot 104 (Die Schrottpresse freute sich) - Ford Escort 2. Gen - Mazda 323 - Ascona C (3x) - Astra GSI - Tigra A - Vectra B - Signum - Zafira C - Grandland X (Leider wieder ein Peugeot - Aber definitiv der letzte)