Ganz einfach scheint das ja nicht zu sein, die Meinungen gehen da weit auseinander. Mir hat der Opel Kundenservice dies mitgeteilt.
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
Zwischen 20.000 und 30.000 ist ja schon ein kleiner Unterschied.
Ganz einfach scheint das ja nicht zu sein, die Meinungen gehen da weit auseinander. Mir hat der Opel Kundenservice dies mitgeteilt.
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
Zwischen 20.000 und 30.000 ist ja schon ein kleiner Unterschied.
Zwischen 20.000 und 30.000 ist ja schon ein kleiner Unterschied.
Ich bin von meinem 2.0 D ausgegangen, da sind es 30.000 km oder 1 Jahr. Mag sein dass es bei dem 1.2 Benziner nur 20.000 km oder 1 Jahr ist.
Zwischen 20.000 und 30.000 ist ja schon ein kleiner Unterschied.
Vielleicht hat Dir Dein Händler die Intervalle für erschwerte Bedingungen mitgegeben. Unter diesen reduziert sich die von Wolfgang0511 angegebenen 30.000 km ebenfalls auf 20.000 km.
Und wenn wir schon dabei sind: Länger als 1 Jahr oder 20.000 km sollte kein Motoröl in einem Motor verbleiben. Ich habe gegenüber meinem 2.0D jedes Jahr ein schlechtes Gewissen nach ca. 21.500 km.
Mach bei allen Turbodieseln 10-15tkm. Ballert man sich nur DPF und Turbo schneller voll.
Ich habe eine relativ geringe Fahrleistung von max. 8000 km/Jahr. Da erreiche ich nie die Laufleistungen der vorgesehenen Inspektionen sondern das Auto ist halt jedes Jahr dran.
Aber es gibt ja auch Dinge, nach denen sollte man einmal im Jahr sehen, auch wenn man wenig fährt.
Moin Mein Opel Grandland x4 Habe ich heute 30.01.von der Inspektion bekommen. Ich habe 357.06 Euro bezahlt (74.666km ) Big Deal mit 4 Inspektionen Gratis.
In der Vergangenheit, bei all meinen Fahrzeugen habe ich einmal im Jahr Ölwechsel inkl. Filter und auch Luftfilter gewechselt. Sind halt so Dinge die nicht die Welt kosten und dem Motor gut tun. Werde ich auch weiterhin so handhaben.
Alles anzeigen
Mein GLX H4 war gestern bei der 4. Inspektion (etwas über 75000Km) und vom Wartungsplan das selbe wie bei dir.
Rechnung war 762€ inkl. vordere Räder auswuchten. Etwas günstiger aber grob mit ca. 50€ unterschied im gleichen Preisniveau.
Gruß
RoScho
Sind dabei deine 12V-Batterien ausgetauscht worden? Das wäre bei den Hybriden ja eigentlich planmäßig fällig zur 4. Inspektion.
Gruß aus Hilden
cbs3000
Ja Die Wurden auf Kulanz letztes Jahr gewechselt / Herr Hoffe/ Opel Haus Neff ) hat zu mir gesagt, bevor die wieder Probleme machen habe ich ein Wechsel angeordnet vorne und hinten. Wie gesagt ohne Mehrkosten.
Wenn ich die Arbeiten mir laut Bericht anschaue und vergleiche mit den Zahlen hier im Netz. Bei der gleichen Kilometerleistung.
Haben die meisten für die gleiche Arbeit 800 - 1150 Euro bezahlt.
Wie ich schon gesagt habe, wurde auch der Dieselpartikelfilter von GSI auf Kulanz getauscht ohne mehr kosten für uns. Leider gibt es bei mir in Norden kein Vergleichbares Autohaus Aber das gesparte Geld, gib ich dann in Landkreis aus mit der Familie. Wenn wir die Familie besuchen vor Ort. So hat jeder was davon.
Sind dabei deine 12V-Batterien ausgetauscht worden? Das wäre bei den Hybriden ja eigentlich planmäßig fällig zur 4. Inspektion.
Gruß aus Hilden
cbs3000
Die stehen jedenfalls nicht auf der Rechnung und gesagt hat mir auch niemand etwas in der Richtung.
Gruß
RoScho