
MyOpel App und Fahrdaten
- GLX20
- Geschlossen
-
-
EU-Versionen der MIUI Oberfläche in der jeweils aktuellen Weekly-Beta
Hallo Samina
Das sagt mir nun gar nix...
Wie komme ich denn dahin?
Komisch ist doch, dass alle ca. 100 Apps funzen.
LG
-
Wie komme ich denn dahin?
Die einzelnen Schritte sind abhängig davon, welches System auf deinem Handy läuft. Deshalb kann ich ohne nähere Angaben dazu nichts sagen.
Ein Grundkurs in Android-Funktionen wäre aber hier ohnehin OT.
Und was OT-Abschweifungen angeht, stehe ich vermutlich sowieso schon auf der schwarzen Liste ...
Es gibt aber auch für Android spezielle Foren, in deutscher Sprache z. B. android-hilfe.de.
Oder du fragst einfach eins deiner Enkelkinder... ?
Grüßle, Sami
-
Übrigens lief die App auf meinem S20 Ultra unter Android 11 einwandfrei und zeichnete alle Fahrten ohne mein Zutun zuverlässig auf.
Tatsächlich mit der MyOpel-App ausprobiert haben wir hier fünf verschiedene Xiaomi Modelle (auf Basis von Android 11 und 12).
Auf allen Geräten ließ sich die App installieren, aber auf keinem wurden zuverlässig alle Fahrten registriert.
Wenn man sich die PlayStore-Bewertungen ankuckt, scheint das auch bei vielen anderen Nutzern die hauptsächliche Fehlfunktion zu sein. Deshalb glaube ich nicht, dass es an den Handys liegt.
Ein Absturz nach dem Start deutet aber nach meiner Einschätzung darauf hin, das da tatsächlich keine saubere Installation erfolgt ist.
Grüßle, Sami
-
Und was OT-Abschweifungen angeht, stehe ich vermutlich sowieso schon auf der schwarzen Liste ...
Das glaube ich jetzt nicht! So eine Liste wäre mir neu!
Aber jetzt schweife ich ja selber ab!
-
Das glaube ich jetzt nicht! So eine Liste wäre mir neu!
Wahrscheinlich hast du recht.
Bestimmt ist es eine rote Liste ...
-
Hallo lubert ,
die App zum Laufen gebracht habe ich bisher auf allen meinen Xiaomi Handys, allerdings gehört das Mi Note 10 Lite nicht zu meinen Schätzen (wohl aber das Mi Note 10).
Ich benutze grundsätzlich die EU-Versionen der MIUI Oberfläche in der jeweils aktuellen Weekly-Beta, beim Mi Note 10 noch auf Basis von Android 11.
Die App läuft darauf, zeichnet aber nicht alle Fahrten auf.
Dir würde ich empfehlen, die App über die Android Einstellungen komplett zu deinstallieren.
Dazu solltest du nacheinander zuerst den Cache und dann die Daten löschen und erst dann die App deinstallieren.
Wenn du ein Reinigungsprogramm hast, wie z. B. SD-Maid, lass das anschließend auch noch laufen.
Danach das Handy komplett ausschalten - nicht nur neu starten - wieder einschalten und die App über den PlayStore neu installieren.
Einfache Deinstallationen lassen oft Datenreste übrig, die eine saubere Neuinstallation verhindern.
Viel Erfolg,
Grüßle,
Sami
Hallo Samina,
ich habe alles abgearbeitet wie Du es beschrieben hast, jedoch ohne Erfolg
Deine Post 183 ist auch ein guter Tipp.
Leider sind die Enkelkinder zu jung und zu weit weg und meine Kinder natürlich auch.
Der Schwiegersohn in NZ könnte sicherlich helfen, da dürfen wir aber noch nicht hin.
Bei weiteren Versuchen habe ich die "Schwebenden Fenster" entdeckt. Damit kann ich tatsächlich die My Opel-App öffnen. Das ist etwas lästig aber immerhin und so oft brauche ich die App nicht.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
LG
-
-
Ich weiss gar nicht mehr, wann ich das letzte mal in meiner App war. ? Wenn sie die Fahrten nicht richtig aufzeichnet ist sie eigentlich nicht mehr so interessant für mich. Ausser vielleicht für die Updates ?
-
Ich brauche die App eigentlich nur um mein, in einer fremden Umgebung/Stadt geparktes Auto wiederzufinden
Als junger Mann habe ich mal auf Schalke bestimmt eine Stunde nach meinem Auto gesucht