Verstehe ich auch nicht. Ich bitte um Aufklärung...
Vergiß es einfach.
Wirst es noch früh genug merken.
Verstehe ich auch nicht. Ich bitte um Aufklärung...
Vergiß es einfach.
Wirst es noch früh genug merken.
Verstehe ich auch nicht. Ich bitte um Aufklärung...
Vielleicht kann ich ja helfen.
Ich denke, dass GLX-Jule mit ihrem Beitrag Folgendes ausdrücken wollte: Mario77 fehlt ihr nicht, aber sie findet schade, dass Elvis Presley nicht mehr unter uns ist.
Mir geht es übrigens genauso.
Gruß aus Hilden
cbs3000
Außerdem ist Mario77 sicher - jedenfalls sie sei ihm das ernsthaft gewünscht - im Gegensatz zu Elvis noch unter uns.
Man könnte auch formulieren: Elvis könnte - auch wenn er wollte - hier nicht schreiben ...
Elvis lebt doch noch…
Spaß. Zurück zum Thema. Ein Batteriewächter für die Stützbatterie scheint auf jeden Fall sinnvoll, günstig und leicht zu verbauen. Dann sieht man ja, wie sie sich verhält
Moin mal eine Frage in die Runde. Ich habe am WE versucht den Batterietester an meiner Starterbatterie anzuschließen um zu wissen, wie der Zustand der Batterie nach der langen Standzeit ist.
Ich hatte dabei arge Probleme die Klemmen des Testers an den Polen (bzw. am Pluspol den Schnellverschluss) zu befestigen. Irgendwann hat es einigermaßen geklappt aber so richtig nun auch wieder nicht.
Habt ihr da einen Tipp für mich?
Wenn ich den Minus an dem Massepunkt daneben anschließe dann ist das Messergebniss echt miserabel, weil der Widerstand zu hoch ist.
Habe das so gelöst.