Verschleiß Beläge und Scheiben

  • Meine waren auch nach 60tkm fällig.

    GLX, Business Innovation 2.0D, AT8, Grip&Go, Rubin Rot mit schwarzem Dach und schwarzen Spiegeln,
    CD-MP3, DAB+,Autom.Geschw.Assistent, Notlaufrad, SolarProtect,Sicherheitsnetz,
    EZ 12/2019, Nav 5.0 Software 21.08.87.32, Karten 28.0

  • Meine waren auch nach 60tkm fällig.

    Du hast einen Diesel und ich einen Hybrid...da Habe ich eher die Probleme dass ich viel mit Rekuperation mache und die Scheiben vergammeln.

    Bei mir mussten im Oktober nach 29500 KM ( EZ 2/2021) die Bremsscheiben incl. Klötze hinten gewechselt werden, Kosten € 500 beim freundlichen !


    Gtüßr K-H

    30 T KM kaum zu glauben und incl Scheiben!!! Das würde ich bei Billig-Anbietern aus der Bucht annehmen aber nicht direkt vom Band bei Opel.....


    Hast wahrscheinlich nur hinten gebremst, gib es zu! ^^


    Hier meine Beläge nach 60 TKM

    Bremsscheibe hinten-60.jpg


    Angebot von freier Werkstatt 473,20.. bin gespannt was der FOH verlangt!

    Opel Grandland X Hybrid 2 ...seit Jan. 2022 vorr. bis Jan 2026

    Verbauch laut Anzeige 4,0l Benzin... Stromverbrauch 0 :thumbup: denn der kommt aus der Steckdose und wird daher nicht angezeigt! :m0024:

    Rein elektrischer Verbrauch (berechnet nach geladenenem Strom) schwankt bisher von 15,89 - 34,27 KW / 100 KM. Angezeigte E-Reichweite von 28 bis 74 KM.

  • Das würde ich bei Billig-Anbietern aus der Bucht annehmen aber nicht direkt vom Band bei Opel.....

    Meine Original-Scheiben waren - ohne Rekuperation bei meinem 2.0D - bei 55.000 km absolut fertig.

    Die ATE, die ich seit dem Wechsel in Eigenregie fahre, zeigen sich von den seitdem zurückgelegten 30.000 km weitestgehend unbeeindruckt.

    Also die beste Qualität ist gerade das OEM-Scheibenmaterial nicht.


    Heino

    € 500 für einmal Hinterachse Scheiben und Beläge?

    Klingt fair beim FOH - ich würde es aber aus qualitativen Erwägungen dort nicht machen lassen. Der FOH darf ausschließlich OEM-Teile verbauen - und denen traue ich nach meinen Erfahrungen nicht mehr.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Original-Bremsanlage hinten war auch nach ungefähr 60tkm durch. Beläge runter und Rost.


    Der weite Satz Beläge (Bosch) hat 80.000km gehalten. Die Scheiben (ebenfalls Bosch) regelmäßig sauber gebremst noch 11,5mm von Mindestmaß 10 und jetzt 3. Salzwinter Topf und Außenrand halt rostig.

  • Nur mal was zum Schmunzeln :) Opel möchte für den Opel Insignia GSI nur die Vorderachse 2228,30 Euro/ Materialpreis 1408,37 Euro / Atu Angebot Brembo 499Euro pro Achse komplett. Wir kaufen Zimmermann Sport Bremsen für die Anlage, Gesamtkosten 292.90 Euro. Der Einbau wird wie immer selber gemacht :) Habe gerade Bremsen (Brembo) gekauft für den X4 157,90 Euro Scheiben und Beläge vorne.

    Fahrzeuge zurzeit

    Opel Vectra C GTS 2.0 Benzin schwarz /Ausstattung Le Mans

    Opel Insignia B GSI CDTI Diesel Weiß

    Opel Grandland X 4 Benzin Mondsteingrau/ Vulkan Grau/ Ultimate.

  • Wir kaufen Zimmermann Sport Bremsen

    Das ist nicht das schlechteste "gelochte" Eisen. :) Bei den Bremsen werkel ich nicht selbst herum (ausser Entrosten und Bremsenreiniger). Wenn Du es kannst und die Bremsflüssigkeit nicht vergißt, spart Ihr wirklich 'ne Menge Geld!

    :thumbup:

    Bremse_vo_nah.jpg60TKM

    Grandland X Ultimate 1,6 ; 181PS; 8 AT; 19" Sommer /18" Winter; Tageszulassung 04/2019; gekauft 06/2019 mit 4km;

    Mondstein-Grau-Metallic; Verbrauch 7,2 L /100km; Software:21.08.90.52_Nac-r0; Karten:28.0.0-r0


    Grüsse aus der Pfalz