MyOpel-App und Fahrdaten - Die zweite Staffel: Abgründe und Alternativen

  • Tronity ist wohl Opfer wie wir. Stellantis hat Schuld (?)

    Ja, das ist sicher richtig, aber es ärgert mich trotzdem, dass die Störung ausgerechnet und unmittelbar nach der Abo-Verlängerung eingetreten ist.

    Zu rechnen war damit zwar nicht, denn Störungen bei Tronity konnte ich in den drei Jahren, in denen ich die App bisher genutzt habe an eine Hand abzählen und dass durch eine Störung mal tatsächlich Fahrten verloren gegangen sind, ist in der ganzen Zeit nur einmal und nur bei einer Fahrt vorgekommen.

    Bis eben vorletzte Woche, wo gleich ein paar Tage fehlen und jetzt schon wieder.

    Ärgerlich bin ich dabei hauptsächlich auf mich selbst, denn eigentlich brauche ich das Abo gar nicht. Also nicht als Dokumentation für die Steuer o. ä., meine ich.

    Und weil es zwar seitens des Kundenservices immer wieder Ankündigungen gab, die Hybrid-Fahrzeuge besser einzubinden, sich in dieser Hinsicht aber so gut wie nichts getan hat, habe ich diesmal ernsthaft überlegt, das Abo nicht zu verlängern. Dann hätte ich mir den schönen grünen Nagellack stattdessen kaufen können, ohne ihn mir vom Mund absparen zu müssen ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Erfolg hat drei Buchstaben: TUN.' (Johann Wolfgang von Goethe) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Dann hätte ich mir den schönen grünen Nagellack stattdessen kaufen können, ohne ihn mir vom Mund absparen zu müssen ...

    ;(

    Gruß Thomas


    GLX Ultimate Automatik 1,2 Turbo EZ 06/2018 Sommerreifen 235/50 R19, WR 215/55 R18

    Navi 5.0 IL FW 21.08.87.32 Karten-Version: PSA_map-eur_28.0.0-r0, Galaxy S24 Ultra Android 14

  • habe ich diesmal ernsthaft überlegt, das Abo nicht zu verlängern. Dann hätte ich mir den schönen grünen Nagellack stattdessen kaufen können, ohne ihn mir vom Mund absparen zu müssen ...

    Du hast es wirklich nicht leicht, mein Mitgefühl ist Dir (fast) sicher! ;) ^^

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Update zu Posting #511:

    Im Laufe der vergangenen Nacht und des heutigen Morgens sind die seit Beginn der Störung durchgeführten Fahrten nach und nach in das Tronity-Fahrtenbuch eingetragen worden. Soweit ich das auf den ersten Blick erkennen kann, ist die Liste jetzt vollständig und es sind keine Fahrten verloren gegangen. Die Fahrten sind auch nicht zusammengefasst, sondern korrekt chronologisch erfasst und nachgetragen worden.


    Die MyOpel-App hüllt sich fahrtenbuchmäßig dagegen weiterhin - bei mir seit dem 6. März - in Schweigen. Auch Kilometerstand und Fahrzeugstandort stimmen momentan nicht genau mit dem tatsächlichen Status überein. Die Reisevorplanung hat aber heute Morgen trotzdem problemlos funktioniert.


    Die Versicherungs-App hat seit dem 8. März keine Fahrten mehr in die Fahrtenliste eingetragen. Dabei sollte die doch eigentlich unabhängig von der Opel-Technik funktionieren, schließlich musste ich dafür ja ein eigenes Telematik-Kästchen an die Frontscheibe kleben, das auch über einen internen GPS-Tracker verfügt. Die App hat aber sowieso nie mehr als drei Fahrten pro Tag gelistet, so dass ich nicht erkennen kann, ob Fahrten tatsächlich aufgezeichnet werden oder nicht. Aus den sich verändernden Werten vermute ich, dass auch nicht gelistete Fahrten in die Ermittlung des 'Fahrwertes' eingehen.

    Als Fahrtenbuchersatz eignet sich die Versicherungs-App aber schon deshalb nicht, weil die Fahrtenliste nicht exportiert werden kann.


    Grüßle, Sami 🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Erfolg hat drei Buchstaben: TUN.' (Johann Wolfgang von Goethe) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Heute Morgen habe ich im GooglePlay-Store ein Update für die MyOpel-App auf die Version 1.48.6 (für Android) gefunden und installiert.

    Das Datum des Updates wir mit dem 11.03.2025 angegeben.

    Veränderungen gegenüber der Vorversion habe ich bisher nicht bemerkt.

    Fahrten wurden bisher nicht aufgezeichnet, auch nicht wenn die App vor dem Antritt der Fahrt bzw. vor dem Entriegeln des Fahrzeuges gestartet wurde.

    Also eigentlich alles wie immer ... ;)


    Der Umstieg auf ein neues Handy - wieder einmal 8| - hat hinsichtlich der Fahrtenbuchführung auch keine Veränderung gebracht: Xiaomi Mi 15 Ultra (Xuanyuan), mit OS 2.0.110.0 in der Version von Xiaomi.eu (auf Basis von Android 15).


    Grüßle, Sami 🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Erfolg hat drei Buchstaben: TUN.' (Johann Wolfgang von Goethe) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Heute morgen war es bei mir so weit: Update auf Version 1.48.6 vorgefunden und installiert.

    Wenn überhaupt werde ich Veränderungen erst ab morgen wieder feststellen können.


    Samsung S23 Ultra, OneUI 6.1.1 (6.1), Android 14

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Dann hätte ich mir den schönen grünen Nagellack stattdessen kaufen können, ohne ihn mir vom Mund absparen zu müssen ...

    Grüßle, Sami 🕊️

    Hab noch gar nicht überlegt wofür ich den Haufen Geld ausgebe, den ich durch das Nichtabonnieren der Tronity app gespart habe :/


    Nagellack ist nicht so meins.. evtl. als Anzahlung auf den Nachfolger meines Grandland X ab Dezember 2025 :thumbup: !??


    P.S. Ich wette, dass es Opel nicht schafft durch die Version 1.48.6 ( Verscjlimmbesserung nr. 23 oder so ..ist ja auch egal), die Fahrten zuverlässig aufzuzeichnen. Vielleicht wettet ein Opel-ITler dagegen? Muss schon frustrierend sein, wenn man versucht was zu reparieren und das Ergebnis ändert sich nicht, vermutlich sitzen die ITler in Asien...

    Opel Grandland X Hybrid 2 ...seit Jan. 2022 vorr. bis Jan 2026

    Verbrauch laut Anzeige 4,0l Benzin... Stromverbrauch 0 :thumbup: denn der kommt aus der Steckdose und wird daher nicht angezeigt! :m0024:

    Rein elektrischer Verbrauch (berechnet nach geladenenem Strom) schwankt bisher von 15,89 - 34,27 KW / 100 KM. Angezeigte E-Reichweite von 28 bis 74 KM.

  • P.S. Ich wette, dass es Opel nicht schafft durch die Version 1.48.6 ( Verscjlimmbesserung nr. 23 oder so ..ist ja auch egal), die Fahrten zuverlässig aufzuzeichnen. Vielleicht wettet ein Opel-ITler dagegen? Muss schon frustrierend sein, wenn man versucht was zu reparieren und das Ergebnis ändert sich nicht, vermutlich sitzen die ITler in Asien...

    Das stimmt eben so nicht ganz. Bei mir wird seit ungefähr einem dreiviertel Jahr annähernd lückenlos aufgezeichnet. Er weiß wo mein Auto steht, wenn ich nicht zu schnell war, hat alle Fahrten und das ohne das ich App ständig vorher öffne. Also eins der Updates oder irgendeine Handlung von mir hat es hinbekommen.


    Ich bin sehr zufrieden mit der App 🙈

    Grandland X, 1,2 Benziner, Erstzulassung 04/18, 6-Stufen-Automatik, Business Innovation, Jade weiß / Diamant schwarz

    Navi 5.0 Intellilink

    Softwarestand: 21.08.87.32_NAC-r1 vom 19.04.2021

    Kartenversion: 24.0.0-r0 vom 09.11.2022

  • Das stimmt eben so nicht ganz. Bei mir wird seit ungefähr einem dreiviertel Jahr annähernd lückenlos aufgezeichnet. Er weiß wo mein Auto steht, wenn ich nicht zu schnell war, hat alle Fahrten und das ohne das ich App ständig vorher öffne. Also eins der Updates oder irgendeine Handlung von mir hat es hinbekommen.


    Ich bin sehr zufrieden mit der App 🙈

    Freut mich für Dich.... bei mir sind alleine im März 9 Rote Punkte...dass eine oder mehrere Fahrten nicht wiederhergestellt werden...


    P.S. Annähernd ist nicht lückenlos ;) ... es kommt dem Ziel zumindest näher.

    Opel Grandland X Hybrid 2 ...seit Jan. 2022 vorr. bis Jan 2026

    Verbrauch laut Anzeige 4,0l Benzin... Stromverbrauch 0 :thumbup: denn der kommt aus der Steckdose und wird daher nicht angezeigt! :m0024:

    Rein elektrischer Verbrauch (berechnet nach geladenenem Strom) schwankt bisher von 15,89 - 34,27 KW / 100 KM. Angezeigte E-Reichweite von 28 bis 74 KM.

  • Also alle 30 Fahrten fehlt ihm mal eine und ich glaube das ist dann, wenn ich direkt aus der Garage los fahre. Normalerweise halte ich immer kurz. So hat er dann vermutlich noch kein GPS Signal beim Start der Fahrt und da kann man das dann schlecht verlangen. Ansonsten aber top und ganz ehrlich: Ich muss kein Fahrtenbuch führen, irgendwie ist es für mich ein nice-to-have oder eben Spielerei

    Grandland X, 1,2 Benziner, Erstzulassung 04/18, 6-Stufen-Automatik, Business Innovation, Jade weiß / Diamant schwarz

    Navi 5.0 Intellilink

    Softwarestand: 21.08.87.32_NAC-r1 vom 19.04.2021

    Kartenversion: 24.0.0-r0 vom 09.11.2022