Tronity hat also wohl recht, die API reagiert ziemlich schnell, wenn man die App kritisiert ...
kleine Sünden bestraft der liebe Gott ähm die Opel App eben sofort
Tronity hat also wohl recht, die API reagiert ziemlich schnell, wenn man die App kritisiert ...
kleine Sünden bestraft der liebe Gott ähm die Opel App eben sofort
Heute kam mal wieder eine Email, nein keine Geburtstagsgrüße, von Opel.:
wir möchten uns zunächst für die Geduld bedanken, die Sie bisher im Hinblick auf Ihr gemeldetes Anliegen aufgebracht haben. Bitte seien Sie versichert, dass wir weiterhin intensiv an der Lösung Ihres Problems arbeiten.
Leider haben wir von der zuständigen IT-Abteilung noch keine endgültige Rückmeldung erhalten. Wir verstehen, dass dies frustrierend sein kann, und möchten uns aufrichtig für die Verzögerung und die Ihnen hierdurch entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Ihr Anliegen hat für uns höchste Priorität, und wir setzen alles daran, Ihnen schnellstmöglich eine zufriedenstellende Lösung anzubieten.
Wir werden Sie umgehend informieren, sobald wir weitere Informationen erhalten haben.
In der Zwischenzeit stehen wir Ihnen selbstverständlich für weitere Fragen oder Anliegen zur Verfügung.
Ich brauch bald ein Upgrade für mein Email Postfach, soviele gleichlautende Mails von Opel hab ich das letzte Jahr schon deswegen bekommen...
In meiner Anfängerzeit hier gab es in der ersten Staffel dieses Threads mal eine kurze Sequenz, in der es um die Erfassung der Fahrdaten durch die spezielle Sensoren ging, die bei der Wahl eines Telematik-Tarifes in der Kfz-Versicherung ging.
In der Hoffnung, damit zumindest nicht völlig OT zu sein - immerhin geht es hier laut Überschrift ja um '... und Fahrdaten' greife das Thema hier nochmal auf.
..eine Rückerstattung, mit der ich bei meiner vorausschauenden und defensiven - einige von euch würden 'verkehrsbehindernden' treffender finden - Fahrweise unbedingt rechne.
Grüßle, Sami 🕊️
Habe seit 2024 einen Telematik Tarif. Kann max. 30 % sparen letztes Jahr bei 22 % gewesen und für 2025 bei 23 % Ersparnis. Meine Tochter hält sich nicht so an die Geschwindigkeiten und hat trotzdem 17 % Ersparnis.
FÜr mich macht das Sinn und daher sind Blitzer für mich kein Problem ( Tochter hat es innerhalb von 3 Wochen zwei mal erwischt).
Kurvenfahrten sollten nicht zu rasant sein und wenn man zu arg beschleunigt gibt es auch Minuspunkte. Autobahnfahrten sind positv für die Bewertung.
Die Aufzeichnung klappt in letzter Zeit nicht immer ( keine Anung warum!?? und wenn man das GPS beim Smartphone deaktiviert hat gibt es keine Aufzeichnung.
Hey,
ich bekam heute wieder ein eMail ....da sind wirklich Experten am Werk, dieses Mal ging es da drum, dass ja in meinem für das Land GB steht, und ich ja die Vermutung habe viele Probleme der APP könnten damit zusammenhängen, weil evtl seit dem Brexit jedes Datenpaket an der EU Grenze aufgehalten, geprüft und vielleicht noch verzollt wird....und dann vermutlich wird es noch verworfen da mein GL ja auch noch nie in GB war ...
Daraufhin habe ich natürlich gleich mal nachgeschaut ( vor allem weil ich das Problem ja selbst gelöst hatte, dachte ich zumindest, indem ich im Fahrzeug mein Profil angepasst hatte, aber scheinbar haben die Experten das auch wieder versaubeutelt..).
Mein nachschauen führte zu folgendem Ergebnis, mit dem ich jetzt mal die Opel Experten wieder konfrontieren werde:
Was ist das echt für ein Saftladen, vielleicht sind sie ja aber Experten , aber sicherlich nicht für deren IT
Mir verweigert die MyOpel-App - in Version 1.48.4 für Android - weiterhin den Zugriff mit dem Hinweis, meine LogIn-Daten wären fehlerhaft oder unbekannt.
Über die Webseite kann ich mich mit den gleichen LogIn-Daten problemlos anmelden und Tronity funktioniert ebenfalls ohne Probleme und benutzt dafür ja auch meine MyOpel-LogIn-Daten.
Deinstallation und 'saubere' Neuinstallation nach Systemreinigung haben nichts gebracht.
Grüßle, Sami 🕊️
Unglaublich, heute haben wohl die Experten wieder gearbeitet:
Sehr geehrter Herr ******,
vielen Dank für Ihre Geduld.
Wir möchten Sie über den aktuellen Status Ihrer Dienste informieren:
Connect Plus (A-S06459139): Die Aktivierung wird am 11.12.2026 erfolgen, am Tag nach dem Ablauf des NAVCO-Vertrags.
Remote Lev (A-S05831457): Die Reaktivierung wurde heute durchgeführt. Sie können diesen Dienst ab sofort nutzen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Man glaubt es kaum, es funktioniert wieder...Die APP beharrt nicht mehr auf ein Update des Multimediasystems (was es ja auch nicht gab) Remtezugriff und Ladekontrolle funktionieren wieder (ich hoffe nur dass das auch so bleibt)
Meine ConnectPlus Verlängerung die oben angezeigt wird, die hatte ich ja zum Test für einen Monat schon im Frühjahr (?) letzts Jahr gekauft um auszuschließen dass es abgelaufen ist und daher nicht mehr geht. Die wird jetzt wie oben geschrieben hinten an den Vertrag drangehängt.
Ich hab mich jetzt freundlich bedankt und nachgefragt ob es mehr Infos gibt warum es jetzt plötzlich funktioniert bzw. warum es über ein halbes Jahr gar nicht funktioniert hat.
Grüße
Wolfgang
Das lustige ist ja, wenn ich mein myopel Profil aufrufe, bin ich noch in GB 🤔
Das lustige ist ja, wenn ich mein myopel Profil aufrufe, bin ich noch in GB 🤔
Noch lustiger finde ich, dass ich mich seit heute wieder in meine MyOpel-App einloggen kann ...
Also, wenn du damit etwas zu tun haben solltest: herzlichen Dank!
Grüßle, Sami 🕊️
Also, wenn du damit etwas zu tun haben solltest: herzlichen Dank!
aber nicht wundern wenn es später nimmer geht, ich hab nämlich nachgefragt warum der Punkt connected Alarm nicht mehr in der APP auftaucht, vermutlich reparieren sie es jetzt wieder kaputt