Also, auch die Gefahr hin, dass ich es verschreie... meine Opelapp läuft seit Monaten und zeichnet auch alles auf. Ab und an mal ne verpasste Fahrt, aber sonst ist alles da. 🤷🏼♀️

MyOpel-App und Fahrdaten - Die zweite Staffel: Abgründe und Alternativen
-
-
-
Hallo zusammen,
zum Quartalsende hier mal ein kurzer Zwischenbericht ...
Die vor knapp zwei Wochen installierte MyOpel-App (1.48.6) hat bisher noch keine einzige meiner Fahrten aufgezeichnet.
Alle anderen Features funktionieren, allerdings nervt die App bei (ca.) jedem zweiten Aufruf miit der PIN-Abfrage ...
Grüßle, Sami 🕊️
-
Die Quote der Fahrtaufzeichnungen verschlechtert sich zusehends.
Die Logik bei Opel ist auch nicht nachvollziehbar. Bsp: Ich fahre am Sonntag los ( evtl. arbeitet die App ungern Sonntags?!) und die erste kurze Fahrt von 700m wird problemlos aufgezeichnet. Dann halte ich. schalte das Auto kurz 1 Minute aus. Verändere nichts und die anschließende Fahrt über 2h23 und 178 Km ist und bleibt verschwunden. Nicht mal ein rotes Zeichen, dass Fahrten fehlen.
Handy war die ganze Zeit verbunden..habe mehrere Telefonate geführt.
Update hat das gebracht was ich erwartet habe....NIX
-
Bitte meinen Smiley nicht verkehrt verstehen, ich lache nicht über Deinen Beitrag!
-
Verändere nichts und die anschließende Fahrt über 2h23 und 178 Km ist und bleibt verschwunden.
ganz einfach : Du warst zu langsam;-)
Du brauchst eben höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten
-
Danke für den Tipp..
Aber mein Geldbeutel hat da Bedenken ..meist zwei Radarkontrollen ( zumindest die, die ich sehe) und Österreich langt auch gut zu, daher habe ich wohl keine Chance.Bitte meinen Smiley nicht verkehrt verstehen, ich lache nicht über Deinen Beitrag!
Über was dann ?
... Hätte nix dagegen ..kannst auch über mich lachen..jedwedes Lachen tut einem gut.
-
moin, das ist doch mal wieder was: habe gerade in der App folgendes gefunden: grandlandx-forum.de/gallery/image/1226/...wie da ein Minus zustande kommt kann wohl auch niemand erklären
-
In dieser App ist vieles nicht erklärbar.... doch!
Erklärbar ist, dass das meiste unerklärbar ist!
Frohe Ostern
-
Guten Tag, liebe Leute,
Ich habe ein Anliegen und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Leider habe ich schon seit Wochen keine Antwort vom Opel-Support und fühle mich in meiner Sache ein wenig allein. Ich hoffe, dass dieses Forum mir weiterhelfen kann.
Im Oktober 2023 habe ich einen wunderschönen Grandland EZ 11/23 erworben, und ich bin bisher mehr als zufrieden damit.
Zuerst habe ich das Software-Update und die Kartenaktualisierung per USB-Stick durchgeführt. Und siehe da – es hat wunderbar funktioniert!
Das Fahrzeug hat nun die Version 44.07.33.32_NAC-r0. Seit dem Update ist leider etwas nicht so, wie es sein sollte. Ich habe nämlich festgestellt, dass ich weder Opel Connect noch Live Navigation nutzen kann. Nach ein paar Telefonaten, bei denen ich etwas Geduld beweisen musste, hat mir ein Supportmitarbeiter das Connectable Navigation Pack für zwei Jahre gebucht. Das hat wunderbar funktioniert, denn jetzt steht zumindest TomTom Live auf dem Navi. Leider sind für weitere Dienste mein Fahrzeug und das Programm nicht kompatibel.
Ich habe auch eine Frage: Unter "My Opel" wurde mir eine Kartenaktualisierung vorgeschlagen. Dort steht jedoch, dass keine Freigabe für "Aktualisierung von Karten sowie Softwareupdate" besteht und die Downloadfläche grau hinterlegt ist.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von seinen ähnlichen Erfahrungen berichten könnte. Ich wäre auch sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, ob die Software auf dem aktuellen Stand ist.
Liebe Grüße aus Köln
Fabio