Mein erster VW-Käfer (gebraucht) hat 500 DM gekostet.
Heizung/Klima Fahrer<->Beifahrerseite
-
-
Moin Moin, das ist irgendwie verrückt. Bei meinem war alles ok. Letzte Woche habe ich präventiv mal nach 5 Jahren die Kühlflüssigkeit wechseln lassen und jetzt habe ich das hier geschilderte Problem. Wer soll das verstehen?
Grüße
-
Einfach Geschirsspültabs in den Ausgleichbehälter und das ganze 2x wiederholt.
hat das mit den Reinigungstabs wirklich funktioniert? Hast Du das Kühlwasser danach nicht abgelassen und neu mit Frostschutz aufgefüllt - oder ist das alles ohne Wasserwechsel erfolgreich gewesen? Der Dreck im Wärmetauscher muss doch irgendwie raus.
-
abgelassen....Wasser aufgefüllt...Tab's rein.... fahren mit Heizung.... abgelassen....Wasser und Tabs wieder...das ganze 3x ....zum Schluss kpl. mit Frostschutz alles schön gemacht wieder...
Ja es hat wunderbar funktioniert 😊
-
krass - wie lange bist du jeweils mit Tabs gefahren? was kommt dann anschließend für eine Brühe raus? oder schäumt das nicht zu heftig?
-
Wir haben das nach dem Wechsel einer Zylinderkopfdichtung beim MV6 gemacht.
Farbe weiß ich nicht mehr... War im Sommer und nach 3 Wochen alles wieder gut.
Wichtig ist halt auch Heizung an für den großen Kreislauf....