Heizung/Klima Fahrer<->Beifahrerseite

  • Mein erster VW-Käfer (gebraucht) hat 500 DM gekostet.

    GLX Edition 1,6 Diesel, 6-Gang-Automatik, LED Scheinwerfer, R 4.0 IntelliLink, AGR Sitze, Automatischer Geschwindigkeitsassistent mit Stoppfunktion, AHK, Sommer- und Winterräder 17" ALU, Therma Tec Windschutzscheibe, Klima-Automatik, Rückfahrkamera, Mondstein Grau
    Fahrzeugübergabe: 30.11.2017

  • Moin Moin, das ist irgendwie verrückt. Bei meinem war alles ok. Letzte Woche habe ich präventiv mal nach 5 Jahren die Kühlflüssigkeit wechseln lassen und jetzt habe ich das hier geschilderte Problem. Wer soll das verstehen?

    Grüße

    GLX Ultimate, 2.0 177 PS, AHK, BJ 09.2019

  • Einfach Geschirsspültabs in den Ausgleichbehälter und das ganze 2x wiederholt.

    Heino

    hat das mit den Reinigungstabs wirklich funktioniert? Hast Du das Kühlwasser danach nicht abgelassen und neu mit Frostschutz aufgefüllt - oder ist das alles ohne Wasserwechsel erfolgreich gewesen? Der Dreck im Wärmetauscher muss doch irgendwie raus.

    Grandland X Ultimate 1,6 ; 181PS; 8 AT; 19" Sommer /18" Winter; Tageszulassung 04/2019; gekauft 06/2019 mit 4km;

    Mondstein-Grau-Metallic; Verbrauch 7,2 L /100km; Software:21.08.90.52_Nac-r0; Karten:28.0.0-r0


    Grüsse aus der Pfalz

  • abgelassen....Wasser aufgefüllt...Tab's rein.... fahren mit Heizung.... abgelassen....Wasser und Tabs wieder...das ganze 3x ....zum Schluss kpl. mit Frostschutz alles schön gemacht wieder...

    Ja es hat wunderbar funktioniert 😊

  • krass - wie lange bist du jeweils mit Tabs gefahren? was kommt dann anschließend für eine Brühe raus? oder schäumt das nicht zu heftig?

    "Nimm den besten Orgasmus, den du je hattest, multipliziere ihn mal tausend, und du bist noch nicht mal nah dran!" Mark Renton

  • Wir haben das nach dem Wechsel einer Zylinderkopfdichtung beim MV6 gemacht.

    Farbe weiß ich nicht mehr... War im Sommer und nach 3 Wochen alles wieder gut.

    Wichtig ist halt auch Heizung an für den großen Kreislauf....