Kupplungspedal bleibt schon mal hängen.

  • Hallo,

    Bei meinem Grandland 1,6 Ltr. Diesel ,120 PS , Bj. 2017 , bleibt schon mal das Kupplungspedal hängen.

    Ich hole das Pedal mit dem Fuß hoch und alles läuft wieder normal bis zum nächsten mal.

    Hatte das gleiche Problem schon mal jemand und was war die Ursache?

    V.G.

  • Normal nicht


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Diesellotte

    Das ist ja mal gut gelöst! Danke auf alle Fälle für das Video!


    autoeuel

    Bei einem Defekt solltest Du auch Undichtigkeiten feststellen können.

    Wurden denn die vorgesehenen Wechsel der Bremsflüssigkeit ordnungsgemäß durchgeführt? Einige "vergessen" dabei gerne mal den Kupplungskreis.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Habe vor ca. 4 Monaten die Bremsflüssigkeit in einer freien Werkstatt wechseln lassen.

    Bin davon ausgegangen daß dies ordnungsgemäß gemacht wurde.

    Habe das Auto dann wie oben erwähnt nach einem Kupplungspedalhänger , zum FOH gebracht.

    Bei denen war alles dicht und sie haben dann die Anlage entlüftet.

    Vor ein paar Tagen war dann das gleiche Problem für kurze Zeit wieder da.

    Der FOH sagte mir daß sie dieses Problem vom Grandland nicht kennen.

    Für mich ist das aber keine Beruhigung.

  • Bei denen war alles dicht

    Das darf man nicht nur äußerlich in Augenschein nehmen, da darf und sollte man gerne auch mal an den Manschetten zuppeln.

    Dass man die vom Nehmerzylinder betätigte Mimik auf Leichtgängigkeit prüft sollte selbstverständlich sein.


    Der FOH sagte mir daß sie dieses Problem vom Grandland nicht kennen.

    Für mich ist das aber keine Beruhigung.

    Dann gehe zu einem FOH, der etwas interessierter an einer Lösung ist.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang