Die Entwicklereinstellungen sind nicht ohne Grund standardmäßig versteckt. Wenn man sie aufruft und Einstellungen ändert, sollte man wissen was man tut.
Im Zweifelsfall, sollte man lieber die Finger davon lassen, sonst hat man danach kein teures Handy mehr, sondern einen teuren Briefbeschwerer.
Ganz so dramatisch sehe ich das nicht.
Ich bezweifle, dass man nur durch Einstellungsveränderungen im Entwicklermenu ein Handy zum Briefbeschwerer machen kann, aber man kann schon unerwartete und überraschende Effekte erzielen.
'Auf gut Glück' damit herumzuspielen ist daher in der Tat nicht zu empfehlen, aber wenn man sich gemerkt hat, wo man was verändert hat, lässt es sich fast immer auch wieder rückgängig machen.
Ist hier natürlich alles OT.
Ich habe nur davon angefangen, weil hempel ja gepostet hatte, dass er den USB-Datentransfer über die Statusmeldung nicht auswählen kann und ihm damit eine Möglichkeit zeigen wollte, das auf diesem Weg als Standardeinstellung zu speichern. Denn für AndroidAuto mit einer USB-Kabel-Verbindung geht es - wie schon zuvor mitgeteilt - nicht ohne am Handy zugelassenen Datentransfer.
Grüßle, Sami 🕊️