Spielraum Einpresstiefe Alufelgen (nur 35 statt 44mm)?

  • Hallo und guten Morgen ins Forum,


    Habe mir kürzlich einen GLX 2.0 Bj 2018 gekauft, waren 19er Sommerreifen montiert / dabei, keine Winterreifen.


    Schaue mich daher jetzt nach Winterreifen auf Felgen um, und habe bei Kleinanzeigen in der Nähe welche gefunden. Allerdings hat der Verkäufer nun auf Nachfrage mitgeteilt, dass die Felgen die Dimension 7.00JX16/ET 35 (statt der in meiner COC für 16er Reifen angegebenen 44mm ET) haben.


    Das ist dann ein Ausschlussgrund, oder?

  • Effejo

    Das hängt von den Auflagen in ABE / Gutachten ab.

    Ich persönlich sehe bei einem Zubehörrad in 7 x 16 ET 35 mm mit 215/70 R16 keine technischen Bedenken (außer, dass es fürchterlich aussieht ^^ ).

    Aber meine Einschätzung ist nicht maßgeblich. Lade die Papiere bitte hier hoch, dann prüfe ich gerne für Dich auf technische Unbedenklichkeit.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Danke schon mal für Deine Einschätzung. Muss mal fragen, ob der Verkäufer diese Dokumente hat.


    Ob das mies aussieht, darüber hatte ich mir noch wenig Gedanken gemacht, das wäre dann vielleicht noch mal zu überlegen. Grds wäre ich da bei den Winterreifen nicht so picky. Hatte die ins Auge gefasst, weil sie mir einigermaßen günstig erschienen, und 16er ja Vorteile bzgl Verbrauch und Laufruhe haben sollen. Zudem sind die mit 215 Breite vielleicht bei Schnee vorteilhaft.

  • Der Ronal-Konfigurator mit der R51-Felge (als Beispiel) in 7x16 mit 215/70-16 gibt für die ET35 eine Freigabe ohne besondere Auflagen:

    Konfigurator | Ronal

    Sollte also bei Vorliegen des Gutachtens vom Felgenhersteller unproblematisch und Eintragungsfrei sein. Warum es fürchterlich aussehen soll, erschließt sich mir nicht.

    Hinweis:

    Je geringer die Einpresstiefe umso weiter wandern die Räder nach aussen. Bedeutet, bei ET35 ist das Rad genauso weit aussen wie bei ET44 mit 9mm Spurverbreiterung pro Seite.

    Opel Grandland X - 2.0 D - Business Innovation in Vollausstattung - Rubinrot/Schwarz / EZ 04/2020 als Vorführwagen / Übernommen 09/2020 mit 300km


    Historie: Peugeot 104 (Die Schrottpresse freute sich) - Ford Escort 2. Gen - Mazda 323 - Ascona C (3x) - Astra GSI - Tigra A - Vectra B - Signum - Zafira C - Grandland X (Leider wieder ein Peugeot - Aber definitiv der letzte)

  • Ich habe noch original PSA 17er Stahlfelgen und Radkappen günstig.


    Kannst dir dann auch ganz frische Winterreifen aufziehen.


    Ins COC aber reinschauen, bei manchen 2.0 stehen gar keine 17er, dafür die 16er und umgekehrt nach Modelljahr.


    War ganze Zeit mit 2 Sätzen 17er Zubehöralus mit ABE unterwegs, aber auch anderen Radschrauben

  • Ins COC aber reinschauen, bei manchen 2.0 stehen gar keine 17er, dafür die 16er und umgekehrt nach Modelljahr.

    Danke Dir, wertvoller Hinweis!

    Effejo

    Bitte CoC prüfen auf Verwendbarkeit. Das gilt natürlich nur für OEM-Räder.

    Bei Zubehörfelgen ist ausschließlich ABE / Gutachten maßgeblich. Darin kann aber eine Auflage enthalten sein, dass 215/70 R16 nicht zulässig ist, falls ausschließlich größere Felgen im CoC stehen.

    Muss mal fragen, ob der Verkäufer diese Dokumente hat.

    Ansonsten kannst die Du ja auch selbst beim Hersteller suchen und hier verlinken.

    Sollte das nicht zum Erfolg führen und der Verkäufer die Dokumente nicht haben: Nicht kaufen!

    Bei Zubehörrädern muss Deine Vollständigkeitsüberprüfung sich auch auf Zentrierringe und passende Radschrauben erstrecken. Angaben zu beidem findest Du ebenfalls in den Dokumenten zu den Felgen.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Liebe alle


    Vielen Dank für Eure Unterstützung. Hat jetzt bisserl gedauert mit der Rückmeldung, war unterwegs.


    Mit Hilfe des Ronal Konfigurators hab ich die Felgen identifizieren können, es sind die Ronal R42 mit 7,0Jx16 ET 36 (mit 44 in der COC meines GLX) und Hankook 215/70 R16 100 (direkt in der COC). 17er stehen übrigens überhaupt nicht in meiner CoC, Diesellotte, erst wieder 18er und 19er 🤷🏻‍♂️ das ist glaub ich wegen des 2018er Bj (gab hier glaub ich schon mal einen Thread dazu).


    Sind lt Konfigurator winterfest und es gibt eine ABE, dagegen keine TTE- und ECE-Freigabe (überhaupt keinen Plan, was das ist). Und sehen, wenn man die konfiguriert, auch nicht so wild aus.


    Komme ich jetzt eigentlich über die Ronal Seite an die ABE für die og Felgen, oder sind die jeweils speziell für die einzelnen Felgen ausgehfertig (quasi wie bei der CoC)?

    2.0 Ultimate rubinrot/schwarz

    Einmal editiert, zuletzt von Effejo ()

  • Links für Ronal R42 7.0x16 ET35:

    https://gutachten.bmf-application.com/ga/ABE/46171.pdf

    https://gutachten.bmf-application.com/ga/R05/RA-000538-104-L0-34c-1-001.pdf


    Mit diesen Bescheinigungen, immer im Fahrzeug mitzuführen, sind die Felgen mit Reifen 215/70-16 "ausgehfertig".

    Opel Grandland X - 2.0 D - Business Innovation in Vollausstattung - Rubinrot/Schwarz / EZ 04/2020 als Vorführwagen / Übernommen 09/2020 mit 300km


    Historie: Peugeot 104 (Die Schrottpresse freute sich) - Ford Escort 2. Gen - Mazda 323 - Ascona C (3x) - Astra GSI - Tigra A - Vectra B - Signum - Zafira C - Grandland X (Leider wieder ein Peugeot - Aber definitiv der letzte)

  • Bitte entschuldigt, jetzt muss ich nochmal mit einer noob-Frage kommen.


    Auf der Ronal - Seite werden die of Felgen nicht aufgeführt, wenn man 'Schneeketten' bei der Suche als Und-Option anklickt.


    Heißt das nun, dass die Felgen überhaupt nicht für die Montage von Schneeketten funktionieren? Die Auflage A09 sagt ja nur, dass die Verwendung von Schneeketten nicht geprüft wurde....