Spielraum Einpresstiefe Alufelgen (nur 35 statt 44mm)?

  • Effejo

    A09 sagt genau genommen das hier:

    "Die Bezieher sind darauf hinzuweisen, dass Schneekettenbetrieb nicht geprüft wurde, es sei denn, dass die Verwendung von Schneeketten durch eine weitere Auflage im Gutachten erlaubt wird."

    Da keine weitere Auflage den Betrieb mit Ketten erlaubt, gehe ich davon aus, dass Schneekettenbetrieb nicht vorgesehen ist.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Effejo

    Bei einem anderen Felgenhersteller (Dezent) ist für die Felge 7x16 mit 215/70-16 und ET44 keine Einschränkung bezüglich der Verwendung von Schneeketten. Da ET44 bedeutet, dass die Reifen noch weiter innen stehen sollte es eigentlich keine Probleme mit Schneeketten geben. Ich würde im Zweifelsfall die Opel-Werkstatt kontaktieren.

    WolfgangN-63

    Nicht geprüft bedeutet nicht verboten.

    Opel Grandland X - 2.0 D - Business Innovation in Vollausstattung - Rubinrot/Schwarz / EZ 04/2020 als Vorführwagen / Übernommen 09/2020 mit 300km


    Historie: Peugeot 104 (Die Schrottpresse freute sich) - Ford Escort 2. Gen - Mazda 323 - Ascona C (3x) - Astra GSI - Tigra A - Vectra B - Signum - Zafira C - Grandland X (Leider wieder ein Peugeot - Aber definitiv der letzte)

  • Danke, Wolfgange! (Oder Wolfgänge?)



    Effejo

    Bei einem anderen Felgenhersteller (Dezent) ist für die Felge 7x16 mit 215/70-16 und ET44 keine Einschränkung bezüglich der Verwendung von Schneeketten. Da ET44 bedeutet, dass die Reifen noch weiter innen stehen sollte es eigentlich keine Probleme mit Schneeketten geben. Ich würde im Zweifelsfall die Opel-Werkstatt kontaktieren.

    WolfgangN-63

    Nicht geprüft bedeutet nicht verboten.

    Da die von mir ins Auge gefassten Reifen / Felgen ja 35mm start 44mm ET haben, sollten die doch noch etwas weiter nach draußen stehen, wäre also ggf zu nahe am Blech, vielleicht deswegen keine Abnahme?

  • Also meine Zubehör 17er mit ABE hatten ET42 wenn mich richtig entsinne.


    Aber wie auch immer, mit der KBA Nummer der Felgen kannst ja die ABE wahrscheinlich googeln.

    Wenn keine haben würd ich mir den Aufwand sparen, musst die Räder ja fast geschenkt bekommen das sich lohnen würde.

  • Also meine Zubehör 17er mit ABE hatten ET42 wenn mich richtig entsinne.


    Aber wie auch immer, mit der KBA Nummer der Felgen kannst ja die ABE wahrscheinlich googeln.

    Wenn keine haben würd ich mir den Aufwand sparen, musst die Räder ja fast geschenkt bekommen das sich lohnen würde.

    ABE ist ja oben schon verlinkt, es geht mittlerweile ja bloß noch um die Frage, ob ich da Schneeketten draufmachen kann.


    Preis ist übrigens 380 EUR für die vier Felgen (habe wohl paar Kratzer) und angeblich praktisch neue Hankook Reifen (DOT 2224). Ist ok, oder?

  • Freigängigkeit ist mit 16ern für die Ketten mehr als genug. Da würde ich mir keine Sorgen machen.

    Da geht's eher darum ob noch mehr Kratzer bekommen.


    Lack unterwandert dann und werden halt oxidieren. Muss man eh nach paar Jahren neu lackieren wenn schön sein soll. Mit oder ohne Kettenbetrieb.


    Preis geht wenn nicht viel gefahren sind.

  • Danke Dir.

    8mm angeblich, muss ich mir halt noch vor Ort anschauen