Hallo
Zu welchen km muss der H4 zur Inspektion?
Ölwechsel kann doch nicht gleich Inspektion sein,oder?
Hallo
Zu welchen km muss der H4 zur Inspektion?
Ölwechsel kann doch nicht gleich Inspektion sein,oder?
Ölwechsel kann doch nicht gleich Inspektion sein,oder?
Warum nicht?
Ölwechsel kann doch nicht gleich Inspektion sein,oder?
Ölwechsel ist ein Teil der Inspektion
Zu welchen km muss der H4 zur Inspektion?
Ölwechsel kann doch nicht gleich Inspektion sein,oder?
Welche Wartungsintervalle für dein Auto gelten solltest du im Betriebshandbuch bzw. im Serviceheft nachschlagen können.
Nach meiner Kenntnis gibt es hinsichtlich der Intervalle keine Unterschiede keine Unterschiede zwischen (meinem) H2 und (deinem) H4.
Wenn das stimmt, währen die planmäßigen Wartungen - bei normaler Nutzung - alle 30.000 km fällig, mindestens aber einmal im Jahr. bei der Nutzung unter erschwerten Bedingungen gelten z. T. kürzere Intervalle.
Zu jedem planmäßigen Wartungstermin steht ein Ölwechsel - als Teil der Gesamtwartung - mit auf dem Wartungsplan.
Was sonst noch dazu gehört, findest du (teilweise) auch im Serviceheft, wo die entsprechende Durchführung dieser Arbeiten auch durch Anhaken von Markierungsboxen durch den Servicebetrieb bestätigt werden sollte.
Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du dir von deiner Opel-Vertragswerkstatt einen individuell für dein Auto geltenden Wartungsplan ausdrucken lassen. Das fällt bei 'freundlichen Opel-Händlern' unter kostenlosen Kundenservice (was aber nicht bedeutet, dass er sich nicht über eine kleine Spende für die Kaffeekasse freuen würde.
Den Wartungsplan kannst du aber auch (kostenlos) online beim Opel Customer Service anfordern. Du musst dafür u. a. die VIN deines Autos angeben.
Hier ist der dazu passende Link:
https://opel.my-customerportal.com/opel/s/case-webform?language=de
Grüßle, Sami 🕊️
Hallo
Erst einmal Danke für die Antworten.
Also nur alle 10Tkm zum Ölwechsel und alle 30T dann eine Inspektion....also mein Fehler das ich es falsch verstanden habe
Also nur alle 10Tkm zum Ölwechsel und alle 30T dann eine Inspektion....also mein Fehler das ich es falsch verstanden habe
Den Wartungsplan für meinen H2 hatte ich vor ein paar Monaten mal hier im Forum vorgezeigt:
Der Ölwechsel ist darin nicht speziell aufgeführt, fällt aber - wie mir meine Opel-Werkstatt erklärt hat - unter 'Systematische Arbeiten' und ist bei jeder Inspektion obligatorisch. Im Wartungsplan findet sich allerdings ein Hinweis darauf, dass ein Ölwechsel - je nach Nutzungsbedingungen - auch vorzeitig erforderlich werden kann. Eine genaue Kilometerangabe wird dazu aber nicht gemacht.
Den Verzicht darauf, also auf die Kilometerangabe für den Ölwechsel meine ich, halte ich für nachvollziehbar, da ja bei einem Hybrid-Fahrzeug - je nach Nutzungsprofil - eben auch etliche Kilometer elektrisch zurückgelegt werden und die Gesamtkilometerzahl des Kilometerzählers nicht ausschließlich die Laufleistung des Benzinmotors anzeigt.
Ich habe bisher, außer bei den planmäßigen jährlichen Wartungsterminen, keine zwischenzeitlichen Ölwechsel beauftragt. Im normalen Alltagsbetrieb fahre ich allerdings auch zu über 70% elektrisch.
Unter Berücksichtigung einer Italienreise und ein paar kürzeren innerdeutschen Reisen hat mein Benziner von den aktuell zurückgelegten ca. 35.000 km in seinen dreieinhalb Jahren das Auto vielleicht noch nicht einmal 10.000 km angetrieben, hatte aber schon drei planmäßige Ölwechsel innerhalb der jährlichen Wartungen. Jedesmal das Öl wechseln zu lassen, wenn er wieder 10.000 km mehr auf dem Tacho stehen hat, sehe ich daher - für meinen 'Il bello' - als nicht notwendig an.
Aber das kommt auf das persönliche Fahr- und Nutzungsprofil an und kann bei dir ganz anders aussehen.
Grüßle, Sami 🕊️
Alles anzeigenWenn das stimmt, währen die planmäßigen Wartungen - bei normaler Nutzung - alle 30.000 km fällig, mindestens aber einmal im Jahr. bei der Nutzung unter erschwerten Bedingungen gelten z. T. kürzere Intervalle.
Zu jedem planmäßigen Wartungstermin steht ein Ölwechsel - als Teil der Gesamtwartung - mit auf dem Wartungsplan.
Was sonst noch dazu gehört, findest du (teilweise) auch im Serviceheft, wo die entsprechende Durchführung dieser Arbeiten auch durch Anhaken von Markierungsboxen durch den Servicebetrieb bestätigt werden sollte.
Grüßle, Sami 🕊️
Wartung inkl. Ölwechsel entweder alle 30.000Km oder jährlich - je nachdem, was zuerst eintritt. Siehe Beitrag von Samina #4
Gruß
RoScho
Zu welchen km muss der H4 zur Inspektion?
Ölwechsel kann doch nicht gleich Inspektion sein,oder?
Selbst noch gar nicht in den Unterlagen geschaut?
Zuvor schon mal ein Auto gefahren und zur Inspektion/Ölwechsel gebracht?
Also nur alle 10Tkm zum Ölwechsel und alle 30T dann eine Inspektion....also mein Fehler das ich es falsch verstanden habe
Wie kommst du darauf?
Mit welchem Wissensstand hast du gekauft, bzw. dich wie weit darüber hinaus zu dem Thema informiert?
Naja ich hatte vorher Passat GTE und da nur bei jedem 2.Mal einen Ölwechsel.Und nun hatte ich halt ne Diskussion.it meinen Händler....
Das „gute“ longlife Öl bei VW.