Der Sensor funktioniert nicht mehr beim eingelegten Rückwärtsgang

  • Und der Schalter könnte ja in der "gekuppelten Position" klemmen🤔

    In diesem Fall ließe sich auch die Nebelschlussleuchte nicht einschalten. Jedenfalls könnte man so diesen Mikroschalter prüfen.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Obwohl, wenn ich es mir recht überlege, dann sind bei mir die Parksensoren auch dann aktiv, wenn ich keinen Rückwärtsgang drinhabe (merke ich anner Ampel z.B. wenn ich zu dicht am Vordermann dran bin).

    Das verstehe ich nicht.

    Wenn du zu dicht am Vordermann dran bist und keinen Rückwärtsgang eingelegt hast, warum sollten dann die hinteren Sensoren piepsen?

    Wenn, dann piepsen in dem Fall doch die vorne und das ist auch normal und sinnvoll.


    Grüßle, Sami 🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren.' (André Gide) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Korrekt :m0007: Das hatte ich vergessen zu erwähnen, daß es sich dabei um die vorderen Sensoren handelt. Ich gehe aber daher davon aus, das alle Sensoren aktiv sind. Zumindest bei meinem sind während der Fahrt auch die hinteren Sensoren aktiv, da diese auch afaik vom Totwinkelassistenten verwendet werden.

    Opel Grandland X Ultimate 1.6 mit 8 Stufen-AT(aus Eisenach :m0007: ), in Quarzsilber mit Diamantschwarzem Dach und außer Allrad und Pano-Dach alles drin :m0011:

  • Die Piepser habe ich bei mir dauerhaft deaktiviert (die LED im Taster leuchtet). Ich schalte sie nur ein, wenn ich sie wirklich mal ausnahmsweise benötige, z. B. weil die Frontkamera zu schnell abschaltet und es mir zu lange dauert, sie im Touchscreen zu aktivieren. Die Piepser sind mir einfach zu nervig wenn ich durch meine (sehr) enge Garageneinfahrt in Leverkusen fahre. Die Deaktivierung ist eine der Einstellungen, die glücklicherweise auch beim Abschalten und Neustarten des GLX erhalten bleibt. Das gilt auch für die Spurhalte-Assistentin, die bei mir ebenfalls dauerhaft deaktiviert ist.


    Die Totwinkel-Assistentin funktioniert aber trotzdem normal. Entweder werden mit dem Taster also nur die Piepser stumm geschaltet und die Abstandslinien-Einblendung im Display unterdrückt, oder die Sensoren werden für die Totwinkel-Warnung doch nicht benötigt.


    Grüßle, Sami 🕊️

    🌈🤗😘🕊️ 'Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren.' (André Gide) 🕊️😘🤗🌈


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

    2 Mal editiert, zuletzt von Samina ()