Wow, also genau umgekehrt. Dazu fällt mir dann keine Begründung ein - und ich bin da normalerweise nicht verlegen ...
Die naheliegendste Erklärung wäre, dass
@opellinde seine Frau fahren lassen hat ...
Grüßle, Sami 🕊️
Wow, also genau umgekehrt. Dazu fällt mir dann keine Begründung ein - und ich bin da normalerweise nicht verlegen ...
Die naheliegendste Erklärung wäre, dass
@opellinde seine Frau fahren lassen hat ...
Grüßle, Sami 🕊️
Die naheliegendste Erklärung wäre, dass @opellinde seine Frau fahren lassen hat ...
Grüßle, Sami 🕊️
Auf der Rückfahrt!!!
Wow, also genau umgekehrt. Dazu fällt mir dann keine Begründung ein - und ich bin da normalerweise nicht verlegen ...
hat bestimmt mit den Gezeiten zu tun, also müssten wir jetzt noch wissen wo der Mond stand bei Hin und bei Rückfahrt
So.
Am Wochenende mal wieder in die alte Heimat gefahren, von der Küste runter ins Ruhrgebiet über die A31.
Ab Westerstede auf der A28 Tempomat rein stur zu 95% mit 140 km/h gefahren, sonst mal kurz 130 km/h am Anfang auf der A28.
Das gleiche zurück ab Wattenscheid wieder zurück, ab A31 wieder stur 140 km/h durch bis Westerstede.
Mit einer Tankfüllung hin und zurück ca. 8,3 Liter Benzin verbraucht, mit ein bisschen Stadtverkehr keine 40 Kilometer insgesamt in Bochum, Wattenscheid.
hin und zurück ca. 8,3 Liter Benzin
M.E. gerade so am Limit für den 130PS-ler; Für 49.-€ gibt's ein D-Ticket der Bahn nach Wattenscheid.
Mit dem Auto machts evtl. mehr Spass.
Naja.
Mal zwei Personen sind 98 Euro.
Mit einer Tankfüllung hin und zurück für 95 Euro war es günstiger.
Dann fahre mal ab Varel nach Oldenburg mit dem Regionalzug bis nach Hannover und dann umsteigen ab Hannover bis nach Bochum.
Mit dem Grandland war ich ca. 3 Stunden unterwegs mit Pause/ Zwischenstop.
D- Bahn min. 5 Stunden.
Und wie gesagt ganz entspannt unterwegs gewesen.
Kein Stau, kein Streß nichts.
Ausser in Gelsenkirchen, die Hölle.
Ausser in Gelsenkirchen, die Hölle.
stimmt ... schalke ist ja abgestiegen.
Ja S04 ist abgestiegen.
Aber das war nicht der Grund für das Chaos in Gelsenkirchen.
Der Verkehr ist das Chaos.🫣🫣
Hallo,
hier sind mal die Hardcopies von den App Verbrauchswerten seit 2021 (seit dem ich die Opel App nutze). Ich fahre mit meinem 1.2er Benziner eigentlich nur zur Arbeit und zurück (20% Landstraße, 80% Autobahn im flachen Land). Auf der Autobahn ist zum Glück zu meinen Fahrzeiten meist wenig Verkehr, so dass man mit dem Tempomat bei 120-130 km/h so gut wie durchfahren kann. Gefahren bin ich rund 22 Tkm in dem Zeitraum - in 2021 wegen Coronaphase nur rund 2 Tkm. Getankt wurde immer E5 an der Billigtanke eines Supermarktes.
Insgesamt hat mein GLX jetzt 65 Tkm auf dem Tacho und wird diesen Monat 6 Jahre alt. Es könnte einer der ältesten GLX hier im Forum sein. Über den Verbrauch kann ich nicht meckern, selbst wenn der BC vermutlich etwas positiver gestimmt ist als das wahre Leben.
Gruß Steffen.
Mal wieder ne längere Strecke gefahren rein Benziner mit Batteriestand leer am Anfang. hab das ab und zu mal und dann überprüfe ich die Verbauchsanzeige beim Opel, die immer sehr optimitisch ist.
511 KM, davon ca. 400 Autobahn ( Tempomat zwischen 120 bis 130) Rest Landstraße und 20 Km Stadt alles in einem Rutsch tagsüber mit Klimaaanlage bei über 30 Grad im Schatten. Auto war mit 4 Persone bestezt und Gepäck.
Verbrauch BC Opel: 6,7 l , Laut verbrauchtem E 10 gemäß Tankabrechnung: 7,2 L/ 100 KM. ca. 0,5L Unterschied... zum realen Verbauch. War bei Mmercedes und VW auch net anders, nur der Volvo war ziemlich genau.
Die 7,2 L finde ich absolut okay unter den Rahmenbedingungen. Die Verbauchsanzeige von Opel nicht.