Lässt sich der Plastikteil aus der Verkleidung zerstörungsfrei raushebeln?
Knarzen der Handauflage in der Tür
-
-
Lässt sich der Plastikteil aus der Verkleidung zerstörungsfrei raushebeln?
Das würde ich auch gerne wissen!!!
-
Ich habe die Türverkleidung entfernt. Es besteht aus ca. 5 Teilen, einige davon sind zusammengelötet oder gepresst.
-
https://www.grandlandx-forum.de/attachment/4206-20210806-153943-resized-jpg/
Scheinbar gehts...
Jetzt wo es heiß ist knarzt die getauschte auf der Fahrerseite auch vermehrt...zwar nur bei Druck im Gegensatz zum Rest... aber überlege ob ich alle 4 irgendwie abpolster.
Wo setzt man an? Welcher Torx?
-
Weiß hier jemand, ob man die Zierleiste einfach abziehen oder abhebeln kann, ohne etwas zu beschädigen?
-
Hier wird ab etwa Minute 4 gezeigt, wie die Türverkleidungen entfernt werden (zumindest vorne):
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das möchte ich gar nicht.
Der Einsatz knarrt ja, nicht die Pappe.
-
Das möchte ich gar nicht.
Der Einsatz knarrt ja, nicht die Pappe.
Ich dachte mit abpolstern meintest du die Rückseite der Verkleidung wie von SS_2003 gezeigt. Dazu müssten die Verkleidungen weg.
-
So weit ich mich noch erinnern kann:
Wenn du von oben in die Griffmulde schaust, dann siehst du am Boden ein rundes "Deckelchen". Das raushebeln. Am besten mit nem weichen, flachen Plastik.
Darunter sitzt die Torxschraube, mit dem die Griffmulde festgeschraubt ist.
Wenn die Schraube raus ist, kannst du wieder mit dem Plastikwerkzeug unter den Rand der Griffmulde fahren und das ganze raushebeln.
-
Es wurde hier schon einmal beschrieben