Unsere Batteriepolabdeckung fehlte auch, wir hatten glaube ich 5€ ungefähr zahlen müssen.
Knarzen der Handauflage in der Tür
-
-
Selber zahlen? Wär ja noch schöner gewesen
-
Eindeutig
Bedienungsfehler
Freundliche Grüße aus Berlin
-
also wenn ich hier so lese hab ich wohl mit meinem FOH Glück . Hatte meinen GLX wegen knarzen der Armauflage, richten der Fahrertür (Spaltmaß ), fehlender Batteriepolabdeckung in der Werkstatt. Da ist nicht im Ansatz was von Rechnung oder so gesprochen worden. War für mich und auch den FOH selbstverständlich das das auf Garantie gemacht wird.
Vor allen Dingen während der ersten 6 Monate Gewährleistung hat der Kunde alle Asse in der Hand. Kann nicht nachvollziehen das hier Kunden zuzahlen sollen, und wenn es nur 5€ sind.......einzig die Sache mit den Reifen G&G hat bissl Nerven gekostet....aber auch hier keinen Millimeter gewichen und zu meinen Gunsten entschieden.Kann nur raten auf sein Recht zu bestehen, notfalls auch mit rechtl.Beistand.....dann klappt es auch mit dem knausrigen FOH....
-
Habe ein altes Schwarzes T-shirt genommen in ca 20cm Länge und 1 cm breite zerschnitten danach vorsichtig mit Kunststoff Messer zwischen armauflage und Tür geschtöpft.
Seitdem angehende Ruhe im Auto und paar Löcher im Lieblings T-shirt -
Mcgyver...
-
Habe ein altes Schwarzes T-shirt genommen in ca 20cm Länge und 1 cm breite zerschnitten danach vorsichtig mit Kunststoff Messer zwischen armauflage und Tür geschtöpft.
Seitdem angehende Ruhe im Auto und paar Löcher im Lieblings T-shirtWenigstens vorher gewaschen, damit es nicht hinterher müffelt?
-
Wüste es das ich was vergessen habe * lachweg
-
jetz ma ehrlich, bei nem Neuwagen macht man das nicht. Ab zum FOH und richten lassen. Versteh ned warum da rumgebastelt wird.
-
Weil mir auf hoch deutsch am arsch geht das immer außreden gesucht werden und nach 3 x Versuch zu richten mich selbst entschlossen habe es zu richten.
Sorry für die oben erwähnte .... aber mir hat es gereicht