Ohne Spurplatten sollte das ja auch noch sehr gut aussehen!?
9 x 20 ET 42 mm könnte nach innen (z.B. zum Federbein hin) so knapp werden, dass man die Spurverbreiterungen braucht.
Ohne Spurplatten sollte das ja auch noch sehr gut aussehen!?
9 x 20 ET 42 mm könnte nach innen (z.B. zum Federbein hin) so knapp werden, dass man die Spurverbreiterungen braucht.
Ich habe mir als Zubehörfelgen für die Winterbereifung die Keskin KT 19 8x18 in front black polish ausgesucht.
An Reifen werden derzeit Bridgestone Blizzard 6 225/55 R18V montiert.Keskin_KT_19.PNG
Mein Gse war mit den grauen Felgen und Allwetterreifen ausgestattet. Die 18 Zoll Felgen fand ich nicht passend und habe die jetzt gegen ALUETT 71 in 18 Zoll getauscht.
Seit Freitag hat unser GLX Hybrid auch die Sommerschuhe drauf: Borbet W mistral grau in 8x19 ET45 mit 245/45.
Ich habe mir als Zubehörfelgen für die Winterbereifung die Keskin KT 19 8x18 in front black polish ausgesucht.
An Reifen werden derzeit Bridgestone Blizzard 6 225/55 R18V montiert.Keskin_KT_19.PNG
Polierte Felgen für den Winter macht ja nicht soviel Sinn. Die werden dann nicht lange so gut aussehen.
Polierte Felgen für den Winter macht ja nicht soviel Sinn. Die werden dann nicht lange so gut aussehen.
Wenn sie versiegelt oder lackiert sehen die auch nach Jahren gut aus!