Beiträge von RouteA5

    In bar zahlen habe ich bisher auch gemacht, aber das will heute keiner mehr haben. :(


    Ich habe bar bezahlt bei Übergabe, so wie meine Autos zuvor auch. Das Autohaus rückt das Auto ja nicht ohne Bezahlung raus, also wollen die eine Überweisung vor der Übergabe.
    Aber das ist mir nicht geheuer, denn -> KLICK


    [...]
    Was ist zu tun, wenn der Neuwagen bezahlt ist, aber wegen der Händlerpleite nicht ausgeliefert wird?
    In diesem Fall kommt es auf den Insolvenzverwalter an. Akzeptiert er den Fahrzeugkauf nicht und annulliert den Vertrag, ist das Geld weg, und der Kunde geht leer aus. Der Verbraucher sieht im besten Fall nur einen Teil des Geldes wieder, wenn genügend Insolvenz-Masse vorhanden ist und Gläubiger eine Quote ausgezahlt bekommen.
    [...]


    Ware gegen Geld. Das wird zwar immer schwieriger wegen Geldwäsche-Vorgaben, aber wenn das nicht mehr geht nehme ich eben einen bestätigten Bundesbank-Scheck (der hat eine befristete Einlösegarantie, und wird daher wie Bargeld akzeptiert). Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich das wohl diesmal genutzt, aber bei mir musste es schnell gehen.

    Schau mal die Daten an, der Motor hat sein maximales Drehmoment von 230 Nm bereits bei 1750 U/min. Diese Werte bei der niedrigen Drehzahl gehen natürlich nur mit Turbo-Aufladung, mit den 1,2 Literchen Hubraum kommt man da sonst nicht weit.
    Die 230 Nm bei 1750 U/min hat er natürlich nur bei Vollgasstellung und somit maximalem Ladedruck.
    Es ist also nicht nur die Drehzahl sondern auch die Gaspedalstellung/Drosselklappenstellung und somit der Durchsatz entscheidend, wie sehr der Turbo an der heißen Seite angeblasen wird und damit eingangsseitig an der kalten Seite den Ladedruck erhöht und somit "anschiebt".

    Momentan ist im Bereich Diesel Leasing (z.B. bei schon laufenden Verträgen mit Euro 5 ) damit zu rechnen, dass bei der Rücknahme mit einem erhöhten Preis-Verfall zu rechnen ist.
    Das Autohaus wird dann wohl nur sagen:
    Wer nimmt mir den denn noch ab!

    Nur zur Ergänzung, damit da nix vermischt wird:
    Dieses Risiko hättest Du aber nur beim sogenannten Restwertleasing. Wird genutzt wenn man die Raten kleintricksen will.
    Aber jeder der halbwegs bei Verstand ist (so wie Very) macht Kilometerleasing, gerade damit das Restwert-Risiko beim Leasinggeber verbleibt.

    Das Auto verbraucht im Stand irgendwas zwischen 0,5 bis 1 Liter pro Stunde (ich glaube mich dunkel daran erinnern zu können, daß bei meinen Golf vor einigen Jahren die Anzeige im Stand immer so um 0,7 l/Stunde angezeigt hat).
    Also mal gaaanz grob über den Daumen gepeilt braucht es also 1 Stunde Motor-Aus bei Start/Stop bis rund 1 EUR zusammengespart ist. Nach in Summe 5 Stunden Stillstand gibt's dann 'nen Döner for free ;)
    Und ja, es hilft auch in kleinem Maße der Luftqualität in der Stadt, und a bissi leiser ist es auch (wobei er im Stand eh schon seeehr leise ist), aber das war's dann auch. Besser wie nix, aber ich find's jetzt auch nicht soo beeindruckend.


    Wie kommt man eigentlich bei Innovation zum schwarzen Dach, laut Konfigurator eigentlich unmöglich? Das wäre nach den ganzen Extras eigentlich ein Ultimate mit 18" statt 19", ohne Vollleder 8|

    Konnte man "früher" (vor November 2017) gemäß alter Ausstattungs- und Preisliste für 540 EUR bei Dynamic und Innovation noch dazubestellen (da gab es noch kein Ultimate).
    Danach gab und gibt es das nur noch serienmäßig beim Ultimate.

    Der 3-Zylinder hat einen im Ölbad laufenden Zahnriemen der auf die Auto-Lebenszeit ausgelegt ist.


    [...]
    Dazu tragen unter anderem die Auslegung der Kurbelwelle, der Zylinder-Offset und die von einem im Ölbad laufenden Riemen angetriebene Ventilsteuerung bei.
    [...]


    Quelle



    Und unter Lebenszeit versteht PSA offenbar "15 Jahre bzw. 240.000 km" (französische Seite durch den Translator gejagt)


    Quelle