Soweit ich weiß, gibt es für die (kostenlosen) Kartenupdates keine Laufzeitbeschränkungen.
Zitat von Opel-Homepage:
Soweit ich weiß, gibt es für die (kostenlosen) Kartenupdates keine Laufzeitbeschränkungen.
Zitat von Opel-Homepage:
Sollte es nicht so sein, daß die Kartenupdates nur bis 5 Jahre nach Garantiebegin erhältlich sind?
Ich habe meinen Grandland nun seit 7 Jahren und habe gestern wie üblich über die Opel-App unter Windows 11 (weil es unter MacOS, zumindest in der Vergangenheit, nicht geklappt hat...) und Angabe meiner VIN die neueste 28.0.0-r0 runtergeladen, USB stick formatiert, kopiert und installiert.
Die letzte Firmware Version hatte ich schon vorher mal draufgemacht, bevor das Zertfikat abgelaufen ist
Wurde das mit dem 5 Jahres-Kartenupdate irgendwann mal für Alt-Fahrzeuge verlängert und ich habe es nicht mitbekommen?
Oder schaffen sie es lediglich nicht, diese Restriktion pro VIN in der Opel App abzubilden weil ihnen im Hintergund die Daten zum Garantiebegin pro VIN fehlen ...
Wenn die ganzen Leasingverträge auslaufen und die ersten Autos 8 Jahre alt werden gehen die weg.
"weg" bedeutet "wohin"? Ins Recycling und Schrottpresse nach Entfernen der Akkus?
Ich denke bei einigen war der Grund endlich die richtige Ölsorte zu erfahren.
... endlich die "richtige" Ölsorte?
Wenn ich die Erstbefüllung mit dazu zähle dürfte es bei mir nun die 4-te verschiedene "richtige" Ölsorte gemäß Opel Vorgabe sein ...
Bereits bei meiner Inspektion 2021 (57.983 km) wurde eine "Sichtkontrolle" gemacht.
In 2022 (bei 60.596 km) gab es auch eine "Sichtkontrolle" aber ich habe den Riemen auf eigenen Wunsch trotzdem vorab tauschen lassen und ebenso auf eigenen Wunsch die Wanne abbauen und das Sieb reinigen lassen. Das war ganz kurz vor der Aktion als Opel began den Wechsel zu bezahlen, falls er aufgequollen ist. War also alles auf meine Kosten.
Wäre aber sowieso fraglich gewesen, ob sie es bei mir bezahlt hätten, da laut "Sichtprüfung" alles noch "ok" war.
Mein Riemen war nicht aufgequollen oder hat sich aufgelöst, er war einfach nur brutal ausgehärtet und begann zu bröseln. Diese Brösel waren im Sieb drin. Noch kein Öl-Infarkt, aber trotzdem nichts was man im Sieb sehen will ...
Ich hatte dazu auch mal was geschrieben ->klick
Mittlerweile habe ich 75.000 km drauf.
Fahrprofil wegen Home-Office weiterhin wenig km (ca. 7-8000 pro Jahr) aber keine Kurzstrecke sondern mindestens 1 mal pro Woche ca. 120 km fast nur Autobahn.
Ölwechsel gibt jedes Jahr nach ca. 7000 km und ich entscheide wann es den nächsten Zahnriemenwechsel gibt (deren Art der Sichtkontrolle ist offenbar für den Arsch...), und dann wird auch wieder die Ölwanne und Ölsieb mit gereingt.
Die Extra-Kosten ärgern einen zwar, aber es ist gut angelegtes Geld falls man das Auto noch länger fahren will.
Jetzt doch 0w-20???
Vor kurzem war die Aussage 5w-30 wäre das einzig richtige beim 1.2 Benziner 😆
Ich hatte vor 14 Tagen die 7 Jahres Inspektion.
Es kam wie beim letzen Mal weiterhin das 0W-30 rein ...
Ist mir ehrlich gesagt mittlerweile auch egal. Das ist seit Kauf die 3. Öl Variante...
Hab mein Fach bei Amazon gekauft
Hast Du einen Link dazu?
Ich würde sie auch gerne nehmen