Ja ich Fahre jetzt nicht mehr so viel,6000 km.im Jahr.
Beiträge von Wolle57
-
-
Am 3.Okt. sollte er im Opelzentrallager ankommen,kam aber nicht,dann heist es 14 Tage später,die sind auch schon um und keiner weiß etwas.
-
Das problem ist schwerwiegend und nicht durchdacht.Bei uns im Nachbarort ist Nachts ein nageineuer Ampera e in Brand geraten,die Löscharbeiten sehr schwierig,da sie speziallöschmittel brauchten.Ferner muste ein Spezieller Container angefordert werden,das Auto reingepackt und Fertigelöscht,das Löschwasser darf nicht austreten wegen Umweltbelastung von denChemikalien der Batterie.Was für eine Katastrophe, wenn auf der Autobahn eine MassenCrash pasiert.
-
Ich war Jahrzehnte nur bei Nahmhaften Versicherungen,aber in der jetzigen Zeit sind die auch nicht mehr besser als die Oneline.Vor 5 Jahren das erste mal gewechselt zu All Secura und ich bezalte nur noch 1/4 der Summe,und Service war auch gut.Bezahle für meinen Calli 2.0 115PS 86 Euro mit Teilkasko im Jahr..Bei R+V gibt es 3 verschiedene Tarife,man muss auch aufpassen welchen man nimmt.Einer ist ohne Werkstadtbindung und beinhaltet auch alles andere was die Nahmhaften auch anbieten.
-
Ja ganz deiner Meinung,hoffe das wir was gutes bekommen,so wie er Bestellt ist.
-
meiner wurde ja auch um ca.2 Wochen verschoben,hatte Ja erst am 14.04.bestellt.Mein Händler teilte mir auch mit, Neubestellungen ohne sonderwünsche zb.normaler inov.innerhalb 2 Wochen.Wie geht das,wir mit Wuschbestellung warten schon 6 Monate,die normalos gibt es in 2Wochen.
-
Habe gerade die Versicherungen verglichen,und gutes Angebot bekommen von R+V 24.
SF35
Vollk.mit 300 selbstb.
Teilk. mit 150 selbstb.
Monatlich kündbar
202,04 Euro Jährlich.
1.2 6gang schalter. -
Ich bin ja auch deiner Meinung, das mit dem Status habe ich darauf bezogen,wenn ich gerade am Überholen bin und dann diese Typen schon von 500meter nur mit der Lichthupe blinken und einen beiseite drücken.Ich fahre jetzt über 45 Jahre Autobahn,aber ich muss feststellen es waren immer die gleichen Marken die Nötigen.
-
Wie in meinem Artikel 20 beschrieben,gibt es einen krassen unterschied zwischen Pivatfahren oder Beruflich.Du stehst Beruflich so unter Strom,das du die Regeln einfach nicht einhalten kannst,machst du nicht mit bist du deinen Job los.Mit dem Überholen LKW+LKW meistens vor den Steigungen (Kasseler Berge) wird um jede Minute die Bergauf gut gemacht wird gekämpft.Beim privaten Rasen geht es doch meistens nur darum den Status zu zeigen(Porsche,M3 usw.)
-
Ich bin über 43 Jahre Beruflich als Monteur in ganz Deutschland. Unterwegs gewesen,man stand immer extrem unter Zeitdruck um die Termine einigermasen einzuhalten.Da gab es kein Tempolimit, mit Sprinter oder Movano immer linke Spur und um die 170 kmh.Manstand so unter Strom das man die Geschwindigkeit gar nicht mehr wahrgenommen hat.Wir hatten sehr viel Glück gehabt,bis auf einen leichten Auffahrunfall nichts passirt.
Gott sei Dank ist diese Zeit jetzt vorbei.Deshalb habe ich mich auch für den1.2er GLX entschieden,ab nun wird nur noch normal gefahren, so wie es der Verkehr zulässt.