Hallo.
Die machen das in der Werkstadt genau so.
Nur die scheibe muss dabei unten sein,erklärte mir der Meister.Es ist nur an den GLX mit der Chromleiste,die ohne sind fest.
Hallo.
Die machen das in der Werkstadt genau so.
Nur die scheibe muss dabei unten sein,erklärte mir der Meister.Es ist nur an den GLX mit der Chromleiste,die ohne sind fest.
Alles anzeigen
Aus der Fabrik, den GLX gibt/gab es in den untersten Ausstattungslinien und für Exportmärkte auch noch mit Halogenlicht.
@Pietervb
https://www.carlights.ch/led-1/einbauanleitung-video/nissan/
Müsste im Prinzip beim GLX mit Halogen genauso gehen. Bisher war das illegal, aber scheinbar hat man sich jetzt bewegt bei einigen Modellen. - Auch wenn die Chance beim GLX wegen "nachgerüstem" LED Licht gestoppt zu werden wohl wirklich gleich 0 ist.
Hallo.
1. Inspektion erledigt. - Freie Werkstatt.
115€ Netto + 22,50€ für angeliefertes Motoröl
Gestern war es soweit,der erste Besuch in einer Opelwerkstatt seit Werksauslieferung vor einem Jahr.Die erste Inspektion.Alles in Ordnung,noch kein knarzen oder jaulen im Getriebe,die Eisenacher haben guten Job gemacht.
Der Meister sagte ,wir haben andere im Kundendienst mit sehr vielen Mängeln.
Beim warten vor der Werkstatt stand noch ein Kunde,der auch in Inspektion war und wir kamen ins Gespräch.Er war ein leitender Angestelltet.im Opelwerk.Wir standen an den Neuwagen,vor uns ein neuer Corsa,er zeigte mir die ungleichen Spaltmase und Flächenversetzte Türen und Hauben.Sowas hat es in Eisenach beim Corsa und Adam und jetzt beim GLX nicht gegeben.
Was ihn selber noch sehr ärgert sind die langen warte und Lieferzeiten,die sie schon in Betriebsversammlungen angesprochen haben.
Die Inspektion war günstig, 153 Euro..
Für alle Modelle des GLX ist für Wunschbestellungen eine wartezeit von 4 Monaten angegeben,das war vor Corona auch so.
Ich hatte anfang April 19 bestellt und Übergeben wurde er mitte November 7Monate.
Laut Opel werden in Eisenach zwei Schichten gefahren.
Wegen der Extremen hohen Nachfrage des GLX werden sogar Samstags Sonderschicht gefahren.
Der GLX wird ja in alle Welt ausgeliefert und ab Herbst sogar nach Japan.
Um dem nachzukommen müssen sie ja an 2 Standorten produzieren.
Die Kurzarbeit betrifft in erster Lienie. Rüsselsheim und Kl. Wegen der Koplettumbauarbeiten.
Der neue Mokka läuft in Frankreich schon vom Band.
Soweit ich weis,werden die Verbrenner auch noch in Frankreich gebaut,wegen der hohen Nachfrage..
Eins verstehe ich nicht,wenn der H4 doch die andere Hinterachse hat,dann hätten sie auch gleich die verstärkte einbauen können.
Somit hätten sie das Problem mit der Stützlast für die AHK auch gelöst gehabt,und einheitlich die 80 kg wie bei den normalen auch.
Die anderen Hersteller haben ja auch die verstärkten verbaut damit man auch zb. einen Wohnwagen ziehen kann.
So kenne ich das auch.Kann es nicht mehr hören.Stand der Dinge
Man hat ja die Garantie mit Opel,nicht mit dem Händler.
Dann muss man sich einen suchen der den Garantieantrag stellt
Nein ich Wohne nicht da.
Aber Bekannte mit anderen Radiosysteme bekommen Sie auch nicht alle Angezeigt.
Bei meinem GLX mit Intelink 4 werden sie auch alle angezeigt.