Ein sehr guter Freund von mir ist Dr. bei Mercedes in Stuttgart, zuständig für die Motoren Entwicklung und Forschung, allerdings für LKW Motoren.
Er selbst ist auch der Meinung das die Zukunft 100% die Brennstoffzelle ist, allerdings nicht Wasserstoff, sondern wie RouteA5 schon schreibt Ethanol.
Es springt zur Zeit jeder auf die Wasserstoff Brennstoffzelle, kann er selbst nicht verstehen, aber auch selbst er wird dort hinein "gedrückt", obwohl er persönlich anderer Meinung ist.
Wasserstoff ist einfach zu kostenintensiv in der Herstellung und gefährlich in der Lagerung.
Zur Diesel Diskussion kann ich nur lachen.
Wenn du der Meinung bist das du mit einem Diesel wirtschaftlicher unterwegs bist, dann kauf dir einen.
Ich selbst habe auch bisher nur Diesel gefahren und wollte auch nichts anderes mehr, aber die rechnen sich bei mir leider nicht mehr, ich fahre im Jahre 16 17000km, mittlerweile müsste ich 25000km fahren damit sich ein Diesel bei mir rechnet. Deswegen wurde es jetzt der 1,6 Benziner mit 181PS und ich muss sagen ich bin mit dem Drehmoment sehr zufrieden.
Wo ich auf Deutsch gesagt "KOTZEN KÖNNTE" war wie ich die KFZ Steuer bekommen habe. Ein neuer Benziner mit den besten Abgaswerte und bezahle das 2 1/2 Fache mehr, wie bei dem alten Golf (den wir nicht mehr haben seit Anfang des Jahres) von meiner Frau. Das zeigt wieder mal mehr, welche Verbrecher wir in unserer Regierung sitzen haben.
Beiträge von GLX84
-
-
Nummernschildbeleuchtung ja, aber ich habe noch keine Blinker- oder Rück- Bremslicht LED's gesehen die für den Strassenverkehr zugelassen wären. Aber ich lasse mich gern eines Anderen belehren.
Nun ja,
aber genau DAS möchte ich ja selbst hier heraus finden, deswegen ja mein Beitrag.
Oder ob es generell Möglichkeiten gibt, auch wenn sie nicht zugelassen sind.
Ich denke nämlich so lange die Blinker normal ihre Arbeit machen, egal ob zugelassen oder nicht, das es die Polizei auch garnicht groß interessiert.
So sind zumindest meine Erfahrungswerte.
Und ich rede rein von den Blinkern, das Bremslicht ist ja LED. -
Hi, ich habe heute nach einigem Warten das Brillenfach bekommen. Leider sind auf der einen Seite die Klippse eingebrochen. Mal sehen wie der Rückablauf vonstatten geht.
Mir haben sie den Betrag erstattet, keine Rücksendung nichts.
Soll mir auch recht sein. -
Legal wird das wohl nicht gehen.
Wieso sollte das nicht gehen?
Ich hab die ganzen Jahre im so wohl im Zafira, Astra und Insignia zugelassen Nummernschild LED Beleuchtung gehabt. -
so hab das Teil grad verbaut.
Naja ganz ehrlich...zufrieden bin ich nicht.
Es passt zwar sehr gut, aber allein die Feder die das Teil oben hält ist viel zu schwach, die packt ja noch nicht mal das eigene Gewicht hoch zu ziehen.
Ich lass es jetzt mal dran, ansonsten kommt wieder der Griff hin. -
@Charliextreme:
Ich habe bei mir den Abstand der beiden Befestigungsclips von Mitte zu Mitte gemessen und komme auf einen Wert von 165mm.
Bei Amazon ist für das von dir bestellte Brillenfach ein Maß von 160 mm angegeben. Kann man die Clips in der Breite verschieben, sodass auch 165mm passen?
Der Einbau scheint ja bei dir problemlos funktioniert zu haben.Gruß
Guido
Hab mein Brillenfach gestern erhalten.
Die Clipse lassen sich etwas nach links und rechts bewegen, müsste also passen. -
nach ca. 12000km mit Chip und Ultimate 102 (mindestens Super Plus)
100% Stadt zurzeit
BC zeigt D-Geschwindigkeit 28km/h Verbrauch 7,5l
Feuer FreiFreundliche Grüße aus Berlin
12000km NUR in der Stadt ..., da weiß ich wieso ich doch eher ländlich wohne, dann 28km/h und der Satz...."Feuer frei"...ist irgendwie süß....
-
Wieso verbaut Opel eigentlich in den LED Heckleuchten keine LED Blinker und kein LED Rückfahrlicht? Das versteh ich absolut nicht.
Hat die jemand schon auf LED umgerüstet? -
7,5Liter....
Ich hab jetzt 1000km drauf und fahr den 1,6er Motor jetzt erst mal richtig ein...bin aktuell bei 9,8 Liter. -
Mh hoffentlich wurde das richtig gemacht, sonst hast du nicht lange Freude dran.
Kann dir ein Liedchen singen aus meiner "wilden" Tuningzeit.
Kunstoffteile richtig lackieren ist wesentlich aufwendiger als Blech. Weichmacher im Kunstoff das Muster in den Konstoffteile muss komplett raus geschliffen sein, man braucht extra Haftvermittler, besonderen Lack der die Elastizität des Kunststoffs mit macht inkl. warm kalt ect.!!!!