Wir haben hier bei uns eine sau blöde Auffahrt über 270° von der A3 auf die A45 und dort ist im Kurvenscheidel eine "böse" Bodenwelle. Da versetzt sich mein GLX auch immer.
Das Problem hatte ich vorher mit meinem Insi dort auch schon ubd meine Frau ihr 6er Golf machte das auch.
An dieser stelle ist es eigentlich bei allen Autos so, die ein straffes bis hartes Fahrwerk haben, selbst der AMG meines Kumpels "versetzt" sich.
Es ist teilweise ein komisches Gefühl, stimmt schon, aber die "reaktion" des Autos durch das straffe Fahrwerk ist schon verständlich.....Kurve+Bodenwelle+Fliegkräfte+straffes Fahrwerk...., wenn die Räder durch die Bodenwellen nicht gleich wieder richtig Traktion bekommen, "versetzt" sich das Auto nun mal in der Kurve, eigentlich von der Karosse her ein gutes zeichen (Verwindungsteifigkeit).
Beiträge von GLX84
-
-
-
@Dauerparker Was ist das den für eine Aussage vom Meister???
-
Ich bezahle für die Inspektionversicherung 200€ im Jahr. Da ist alles mit drinnen. So ein Filter Interessiert mich dann ehrlich gesagt nicht mehr.
-
Also den einzige Vergleich den ich habe ist von einem Freund der Benz AMG Brabus, den ich als mal übers WE bekomme. Klar ganz ganz andere Liga, aber da geht der Wahlhebel egal wann wie wo überall Butterweich.
Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das stand der Technik heut zu Tage ist, auch nicht bei Peugeot. -
Ja man muss jetzt schon genau wissen was er meint.
Auf jedenfall sind offene Luftfilter im Motorraum der größte Quatsch. Außer "Lärm" bringen die garnichts.
Der Motor braucht für mehr Leistung so viel kalte Luft wie es geht, um so besser lässt sich das Gemisch komprimieren, von der Seite her wäre so ein Filter schon mal für die Füße. -
Das ist mir auch schon passiert. Es lag aber bei mir daran, dass ich mit gedrückter Bremse (Motor bereits gestartet) noch etwas im Wagen erledigt habe ( Smartphone anschliessen oder anderes) und dann nicht in D-Stellung schalten konnte.
Kurz das Bremspedal verlassen und dann nach erneutem Bremspedal drücken ging das Schalten wieder.Hoffe ich habe das plausibel erklärt und ich konnte etwas helfen.
Muss ich mal drauf achten. Danke.
-
Ich habe des öfteren Probleme, wenn ich nach dem Parken (P) auf Drive stellen möchte das ich aus der P Stellung nicht raus kommen, nicht immer aber von 5 mal bestimmt 2-3 mal!
Habt ihr auch solche Problem?
Vielleicht mach ich auch was falschist mein erster eigener Automatik.
Danke für eure Hilfe.
-
NUR umsonst???
Ich hab allein wegen der Nachfrage noch nen Insi dazu bekommen....quasi kauf zwei und bekomm zwei geschenkt! -
Mit dem 1,6er Automatik und jungen 200km auf der Uhr bin ich bei 9,5Liter. (70% BAB, 20% Land und 10% Stadt )
Und ich bin noch sehr zaghaft mit dem Gas geben selten über 3500 Umdrehungen...also bei der Fahrweise muss er mal MINDESTENS noch mal 2,5 Liter runter, bin normal schon sehr zügig unterwegs.
Bin mal gespannt wo es sich einpendelt.
Was ich überhaupt nicht bestätigen kann das er beim beschleunigen hohe Drehzahlen hält, wie hier schon angesprochen wurde. Gas weg nehmen und schon schaltet er hoch. Natürlich hält er die Drehzahl erst mal oben, kann ja sein das man gleich wieder Gas geben will.
Ich finde es im großen und ganzen eine sehr schöne Automatik, lediglich beim runterschalten könnte er etwas zaghafter sein.
Das ist aber nur meine Meinung.SORRY grade gesehen dass das die Automatik vom 1,2 Liter war.