Dürfte er auch nicht wenn er kaputt wäre und die Steuerzeiten "sooo falsch".
Mit der Teilekanone wurde drauf geschossen, alles mögliche auf gut Glück scheinbar getauscht, aber Autohaus mit 150€+++ Stundensatz hat nicht rausgefunden woher der Fehlercode kommt und trotzdem 1000€+ aufgeschrieben.
"Ja, keine Ahnung. Tauschen Sie doch den Motor"
Kann auch sein daß man hier einfach hohe Rechnungen schreibt, weil keine Lust auf das Auto und wenn der Kunde so blöd ist das alles zu bezahlen.
Recht auf Nachbesserung nützt auch nichts wenn die Werkstatt nicht weiter weiß, und dann steht nur wochenlang Rum, keiner macht was dran und kompetenter wird niemand.
Der Zahnriemen im Ölbad ist aber allgemein in der Ausführung eine Fehlkonstruktion.
Den Fehler findet vielleicht auch jemand, aber sicher nicht wirtschaftlich und hierzulande.
Kannst einen Diagnose Computer kaufen, und den Fehler halt löschen und so weiterfahren damit paar Kilometer aus den Werkstattrechnungen rausholst. Aber das Auto wird ja nicht jünger und mehr Wert.
Deswegen am besten an einen Händler oder Export abstoßen.