Sind nicht bicolor, aber ja; 130!
Btw. Warte auf meine billigen chinesischen Winterreifen für die 19 Zoller.
Sind nicht bicolor, aber ja; 130!
Btw. Warte auf meine billigen chinesischen Winterreifen für die 19 Zoller.
Die Peugeotfahrer mit dem 3008er und Traveller berichten von 05,-1L auf 1000km
Die Mercedes-Taxen brauchen meist nen Liter auf 1000km.
Die Mitten etwas anheben tut dem der neutralen Grundeinstellung recht gut.
Aufpassen muss man wenn die Musik "dynamikkomprimierter" Loudness-war Kram ist, dann klingen die Hochtöne tlw. auch bei Nullstellung etwas spitz. Hab die Höhen dann mal abgesenkt von wegen Unterschied, aber das bringt nicht viel. Die Bläser und Frauenstimmen sind bei vernünftiger Aufnahme "problemlos" und hoch aufgelöst.
Was umgekehrt bedeutet, "Das Soundsystem ist so gut das man hört wenn die Aufnahme scheisse ist."
Solange man keinen 100kg Keiler transportieren will, wird es wohl reichen.
Ich würde ein klangstarkes Kofferradio (in meinem Fall ein altes Telefunken mit fettem Breitbandlautsprecher) einfach mitnehmen. Wenn man die 230V Dose hat weiß man auch gleich wo man es anschließt.
Autokino ist ja eh ein "Retro"-erlebnis. Bluetooth kann auch einen gewissen Delay haben, aber wird sicherlich weniger sein, mit dem Intellilink sind es ungefähr 1 bis 1,5 Sekunden später, beim Filmschauen kann ich mir schon vorstellen das es nervt, das man später hört was gerade auf der Leinwand passiert ist. - Der Delay wird schon seinen Sinn haben um störende Sprünge bei der Frequenzsuche etc. zu vermeiden, an "Autokino mit FM Sender" hat da mit Sicherheit keiner der Entwickler je gedacht.
Ich glaube nicht das man von (den meisten) Smartphones aus FM "Streamen" kann, technisch wäre es sicher möglich. Aber die Nachfrage nach sowas gleich Null, weswegen dafür keiner die Software geschrieben hat.
Auch fungiert hier der 3.5 Klinkenstecker als Antenne, welche das Kopfhörerkabel dann sind. D.h. Transmitter da dran anschließen fällt aus.
Bleibt nur ein 08/15 FM Radio und sowas dann an den Kopfhöreranschluss.
Externen CD-Player anschließen?
Ist schade das man keinen Auxanschluss im Grandland vorgesehen hat, aber anschluss von externen Geräten oder gar Autokino sind halt wirklich totale "Sondereinsätze".
Hab es getestet, die Funktionen abschalten hat leider keinen Einfluss, das Delay bleibt.
Kastelruther Spatzen waren jetzt nicht auf der Playlist.
Öltemperatur und Voltmeter wären wichtiger, aber die Hersteller lassen sowas lieber weg, sonst regt sich der Kunde nur über Dinge auf die er nicht versteht.