Die Technogeneration geht mittlerweile auch stark auf die 50, und das durchschnittliche Alter eines Neuwagenkäufers zu.
Beiträge von Diesellotte
-
-
Mal ein anderes Thema.
Die passive Sicherheit vom Grandland.
Salvage cars, Damaged cars and Occasions overviewLooking for a salvage car, damaged car or occasion? You will find it via ProxyParts.com!www.proxyparts.comDa kann man nur hoffen das die Insassen rausgekommen sind.
Hier glimpflicher.
https://i.ebayimg.com/00/s/NjAwWDgwMA==/z/BP4AAOSw5YlcPW80/$_86.JPG
-
Bei meinem Ultimate spiegelt auch nichts...
Ok, wenn die Dichtung "verschwunden" sein sollte... warum und wieso? Hat die Radmulde "Wellen"?
-
Ich hab mit der Temperaturanzeige beim Intellilink 5 auch keine Probleme, und die konstratarmen Songtitel werden auch auf kyrillisch richtig angezeigt..... aber ich bin Brillenträger.
-
Ich hatte mit meinem TomTom die letzten Jahre kein problem, regelmäßige Kartenupdates kostenlos, Kartenmaterial ziemlich genau.
Bei Optionen wie "auch unbefestigte Straßen berücksichtigen" (wofür kauft man sich denn ein SUV? :D) und "kürzeste Strecke (Kilometer)" macht der Computer das was er soll.
Haken hier weg, schnellste Verbindung und "immer Autobahn". Wobei man das wenn man keine Lust hat die vielfältigen Vignetten zu kaufen ja auch ausschalten kann. -
Ist Geschmackssache, ich verstehe auch wenn der "Boah Ey"-Fraktion das Denon-System, gerade der Subwoofer nicht reichen wird wenn die Klangqualität in Schalldruck definiert wird.
Das ist für diese Ansprüche nicht gedacht, und fällt da eben durch, genau wie ein Mark Levinson, Infinity usw etc. etc.
Wenn einem die Serienlautsprecher (ohne Denon) nicht gefallen spricht natürlich auch nichts dagegen die auszutauschen, man ist ja selber derjenige der damit hören muss.
Ich würde aber sagen wer nur gut Musik hören will, durchaus auf höherem Niveau und keine Lust hat sein Auto umzubauen der wird mit dem Denon sehr zufrieden sein. Für eine "Ab Werk" Stereoanlage ist es meiner Meinung nach ziemlich gut, und kann durchaus mit dem was bei anderen Fahrzeugen in der Oberklasse verbaut wird problemlos mithalten.
Natürlich gibts da dann auch auf der Preisliste ein Wettrüsten, der DS7 Crossback kostet auch ein ganzes Stück mehr als Grandland, Peugeot und Citroen-Brüder, da muss Focal draufstehen und "515 Watt" an wieviel Ohm und bei wieviel Klirr auch immer im Prospekt sein.
-
Hab die Denon ausführlicher getestet heute Nacht.
Alan Parsons Project - Old and Wise
Avishai Cohen Trio - Chutzpan
Holly Cole - Falling Down
Renauld Garcia Fons - Oriental Bass
Freddie Hubbard - Red Clay
Talking Heads - Once in a Lifetime
Dire Straits - Telegraph Road
Apollo 440 - Krupa
320er MP3s, und tlw. selbst gemachte Vinyl Ripps.
sowie.
Diverser 08/15 Popmusik
Sowie die DAB Übertragung von B5 Klassik.-
Ehrlich gesagt weiß ich nicht was man da viel besser machen könnte. Im Equaliser habe ich die Mitten leicht (klingt doch räumlicher), und die Höhen - fast nicht - angehoben. Der Bass war bei Abholung auf +7 - hab ich gleich auf 0 gestellt.
Ne, auch bei den schwierigen Passagen fängt es nicht zu klirren oder zu verzerren an, der Subwoofer (so klein wie er isst) rummst und dröhnt nicht herum und ist schwierig akustisch zu lokalisieren, genau wie es sein muss. Die Denon Leute haben das schon vernünftig abgestimmt., und auch die Schalldämmung ab Werk ist nicht schlecht. Wenn das Radio bei gehobener Lautstärke läuft und man die Tür zumacht ist 2 Meter daneben nur wenig zu hören.
Im 7er BMW oder Lexus LS bekommt man nichts besseres. Und das Bose im alten Cayenne war da eher schlechter als besser.
-
Die Rabatte sind bei den Fahrzeugen die herumstehen eh ziemlich stark weil der Straßenpreis und der Listenpreis eben unterschiedliche Sachen sind.
Ich habe für den Vorführer 300€ mehr bezahlt als ein EU Wagen gekostet hätte, Unterschied das die EU-Wagen alle auch 4-6 Monate Lieferzeit gehabt hätten.
Hätte ein Händler näher dasselbe Auto hier als EU-Wagen herumstehen gehabt hätte ich den selbstverständlich gekauft, die Garantie ist die gleiche EU-Weit. Das Auto kommt genauso aus Frankreich wie die beim niedergelassenen Händler, und die Ausstattung ist ebenfalls die selbe.
-
Außer der mangelnden "Bühnenbildung", wobei ich da an den Einstellungen etwas feilen müsste gibts beim Denon nicht viel mäkeln.
Hifi-System, verzerrt nichts, saubere Mitten, Bass gibts auch und der Subwoofer ist auch schnell genug.
Wenn man eine Anlage für Bassbosted Hardstyle oder Thunderdome 123 oder sowas will, ist das Denon sicher das falsche.
-
Letzten Freitag Kaufentscheidung, Montag letzte Woche Bezahlung, gestern Zulassung, heute abgeholt.
Bestellen und warten ist nichts für mich, und den Rabatt von wegen Vorführer nimmt man gerne mit.
Zitatals der neue Kuga vom Schwager
Ist er auch, ich hatte den Kuga vor paar Wochen als Leihwagen, neben Austattung etc. ist vor allem das Fahrwerk beim Grandland besser, bin auf der Autobahn bei 170 ne steilere Kurve mit Spurwechsel gefahren und Angst vor Seitenneigung darf man da wirklich nicht haben, ich hatte das Gefühl mich regelrecht aufzuschaukeln während zufällig ein Grandland hinter mir der mich gerade überholt hat da ziemlich souverän durchgesteuert ist.
Hätte in dem Moment aber nicht gedacht das ich mir paar Tage später nen GLX kaufe.