Beiträge von Diesellotte

    DPF war bei meinem 2011er Korando nach 350tkm damals durch. Aber das ist wohl ein etwas anderes technisches System.


    Wegen dem DPF ging er nicht weg, sondern weil gleichzeitig Steuerkette, Injektoren, Klimakompressor kamen, und bei den Kilometern war das dann einfach nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll.

    Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das beim Bau einer solchen Garage doch mit Sicherheit ein paar cm. als Puffer eingebaut werden.


    Ja, der Puffer wäre dann dein Autodach. Der geht dann halt ein bisschen in die Federn. Frage wie Antenne und Dachreling sofern vorhanden dann aussehen.


    Diese Doppelparker sind aus der Zeit von Golf 1+2; Mercedes 124 etc; 1,60 ist dafür schon viel.


    Was kann man da machen? Andere Antenne, Dachreling ggf. runter, oder halt Tieferlegungsfedern... Bzw. anderen Parkplatz ein paar Schritte weiter suchen, ist ja noch Zeit bis dahin.

    Welche Handlungen hast du denn da im Sinn? Willst du etwa nicht mehr helfeN? Bist du so ein kleiner Höcke-Wähler? :whistling:


    Und es ist klar wo das Geld hingeht, weil auf eine Zweckbindung wird man da lange warten können, genau wie die "Ökosteuer" also das jährliche hochschrauben der Mineralölsteuer vor 20 Jahren. Damit mussten dann Löcher in der "Rentenkasse" gestopft werden die man vorher ausgeplündert hatte.


    Und wenn du dir 3 Millionen zusätzliche Menschen ins Land holst, tendenz steigend, die sich niemals hier selbst versorgen werden können, dann kostet das eben 100erte von Millarden die irgendwo hermüssen. Dachtest du etwa das bekommst du zum Nulltarif? :D Als "Flüchtlingssoli" oder "Flüchtlingssteuer" kann man das ja nicht verkaufen weil dann dann die "Ich hab mein Leben lang gearbeitet" Rentner und Jammersäcke sich aufregen und ihr Wahlverhalten ändern könnten. Aber mit dem Klima, und der Umwelt ja, das muss dann halt eben sein. 8o
    Und keine Sorge, die Benziner werden mittelfristig sogar noch kräftiger zur Kasse gebeten werden. "Wer viel arbeitet der soll auch viel bezahlen, wer viel fährt soll auch viel zahlen" und Benziner "macht mehr Co2" "hat keinen Partikelfilter" usw. KFZ Steuer wirkt nicht so richtig,
    aber 2€ den Liter, das schon.
    Das Leben wird eben teurer, und es hat ja keiner gesagt das sich das jeder Leisten können muss, wir brauchen eine "Kultur des Weniger".

    So wie es ausschaut hat nur "Total" alle Tanken mit AdBlue Zapfsäulen für PKW ausgestattet, Preis ca 20ct Liter teurer als für LKW aber auf jeden Fall billiger als im 5 oder 10 Liter Kanister bei Aral oder Shell.

    Bei den älteren Pugs gab es ein Wechselintervall für die Partikelfilter bei 180tkm, weiß da jemand wie es hier ausschaut?


    Hat jemand nen Inspektions und Wartungsplan? In der BDA hab ich keinen gefunden.

    Btw. BMW stellt jetzt den I3 ein und wird ihn ersatzlos streichen, weil das Ding ein totaler Flopp war. :whistling:


    Der Diesel wird weiter bleiben noch für Jahrzehnte, aber halt in dem Segment wo er Jahrzehnte war, im Transportbereich und bei den Vielfahrern.


    Man darf nicht vergessen das der Diesel über Jahre Subventioniert wurde weil die Fahrzeuge viel weniger Co2 als Benziner ausstoßen. KFZ Steuerbefreit usw. Bei 60% Bestand an Dieselautos bei den Neukäufen musste man sich halt auch mal was einfallen lassen, die Sonne wird zwar nicht weniger scheinen wenn fliegen teurer wird und man mit dem Flixbus halt über Warschau und oder Wien in den Urlaub fliegt, aber mit dem Geld kann man ja schließlich den Menschen helfen die zu Hunderttausenden jedes Jahr in unser Reiches Land mit seinen armen Bürgern kommen und denen man nur mit Geld helfen kann. 8o

    342,00 Euronen werden nun jedes Jahr fällig.


    Aber wir wollten das ja so .... 8)


    Das ist ja fast so teuer wie mein Umweltfreundlicher Seat Arosa Diesel damals. :whistling:




    Und genau das läuft falsch in der Umweltpolitik. Alte Fahrzeuge sollten aus dem Verkehr gezogen werden indem die Steuern höher sind als ein aktuelles Auto mit Euronorm–Motor. Durch höhere Steuern ist vielleicht ein Anreiz da, ein neueres Auto zu kaufen.


    Nein nein, bei der Produktion an Neuwagen werden doch wesentlich mehr Emissionen erzeugt als ein uraltes Auto jemals ausstoßen könnte. Wenn diesen "Nachhaligkeits-ÖkoSchwachsinn" irgendwer ernst nehmen würde, dann müsste man ja erlauben nachrüstlösungen für Altautos anzubieten, so wie in Kuba und so. :P
    Das Problem ist zukunftig sowieso eher das man damit nicht durchkommt weil die Leute kein Geld haben um sich neue Autos zu leisten, die Einkommen in Deutschland sind so niedrig das außer alten Gebrauchtwagen oder Dacia und Co. für viele nichts mehr drin ist, und wir werden in kürze 28 Millionen Rentner hier haben, 33% der Neuwagenkäufer sind über 60 Jahre, 30% über 50... die haben die letzten Jahre oft schnell neue Autos gekauft weil sie Angst hatten "wegem Fahrverbot" nicht mehr in die Innennstadt zum Arzt fahren zu können. - Das Alter der Fahrzeuge wird in Deutschland in Zukunft also weiter zunehmen, wir sind schon bei fast 10 jahren im Schnitt.


    Die Zukunft der jüngeren liegt in der "Sharing-Economy", deswegen werden die grade mit Propaganda zugeballtert damit die sich nicht aufregen ihr Leben in Armut zu fristen, und geteiltes Leid ist ja halbes Leid... Carsharing, Bedsharing, Wifesharing, Kleiderkreisel, WG Zimmer, Etagenklo.

    Wenn es keinen Aux gibt , dann einfach einen alten Discman nehmen. An dessen 3,5er Klinke einen Bluetooth Sender.


    https://www.amazon.de/FirstE-Bluetooth-Transmitter-Bluetooth-Kopfh%...


    Den Sender als Bluetooth Gerät anlernen, Discman (oder Kassettenrecorder :D ) spielen lassen.


    Es gibt auch Geräte jetzt mit Bluetooth ab Werk z.B.


    https://www.amazon.de/Oakcastle-Tragbarer-Retro-CD-Player-kompatibe...



    Aber ich sehe ehrlich gesagt den Sinn nicht wenn man das ganze auf nen USB-Stick oder auf sein Handy kopieren kann, der einzige Vorteil von CD wäre die höhere Audioqualität als bei MP3, und da will man ja keine zusätzlichen Verluste dazwishcen, aber aber was bei Hörspielen und 08/15 Popmusik keine Rolle spielt.
    Wenn man CD noch braucht ist der Original CD-Spieler die beste Lösung.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.