Beiträge von gerald

    Hallo,mein radio spint es findet seit ca. 1 stunde keine senderliste und favoriten mehr die ich gespeichert hatte, kann nichts einstellen. kennt einer dieses problem, es kommt auch beim einschalten das opel zeichen mehr als erstes. weiß nicht mehr weiter habe nichts verstellt vorher war nur unterwegs.

    Servus Hans-Theo, was hast Du denn für ein Radio...... IntelliLink 5.0 ?


    Probier mal das Radio neu zu booten...... beim IntelliLink 5.0 die Telefontaste 10 Sekunden drücken......


    Beste Grüße aus Regensburg


    Ich wünsche allen eine schönes und besinnliches Weihnachtsfest.....

    Servus Helmut, da muss ich Dir Recht geben.... es gibt nichts zuverlässigeres als eine Honda


    Hatte auch schon jede Menge, Honda Fireblade, Hornet 900, CBR 1100 XX usw........


    War nur zum Kundendienst in der Werkstatt...... hatte nie Probleme !


    Beste Grüße aus Regensburg

    Bei mir taucht beim Starten des Motors ab und zu das Werkzeugsymbol mit dem Hinweis "Motorölstand korrigieren" auf. Dann wieder zehnmal nicht und dann wieder. Der Motorölstand ist genau in der Mitte des Stabs.


    Gleichzeitig zeigte das Display: Nächste Inspektion in drei Wochen oder 7.540 Kilometer.


    Manchmal scheint es dem GLX Spaß zu machen, denn Fahrer zu verwirren. ;)

    Servus Wolle, ich würde mal zum FOH fahren und das Problem schildern. Klingt als ob der Motor keinen Öldruck aufbaut und deswegen die Aufforderung das Motoröl zu kontrollieren.


    Beste Grüße aus Regensburg.....

    RouteA5..... Respekt vor dieser Abhandlung..........


    Beste Grüße aus Regensburg


    Ich wünsche allen einen schönen und besinnlichen 4. Advent.......

    Darum wird es in ein paar Jahren keine Altfahrzeuge von Opel, Ford und Co. mehr geben, denn mit der Vernachlässigung des Ölwechsels bzw. bei Verwendung von Billigöl wird sich der Motor verabschieden.


    Somit kann man doch auch alle Probleme lösen.......


    Beste Grüße aus Regensburg

    Der 1.2 Benzinmotor hat einen ölgelagerten Zahnriemen und dieser benötigt ein spezielles Motoröl welches den Zahnriemen nicht zerstört. Bei GM war dies das Motoröl 5W30 Dexos1 Gen2...... Das Motoröl vom Peugeot ist etwas Dünnflüssiger welches mit dem unteren Wert 0W zu tun hat und mehr für den Winter / kalten Motor entwickelt wurde. Es ist jedoch immer wichtig, kein Motoröl einzufüllen welches keine Zulassung von GM bzw. Peugeot für diesen Motor hat. Im Extremfall kann es zu einem Motorschaden führen, wenn der Zahnriemen zerstört wird und die Ventile auf den Kolben aufschlagen................. dann kommt Freude auf ..


    Aber ich gehe sowieso davon aus, dass alles was mit GM zu tun hat in nächster Zeit ausgesondert wird. Ist eben jetzt PSA und nicht mehr GM.


    Ich wünsche allen einen schönes und besinnliches Weihnachtsfest.


    Beste Grüße Aus Regensburg...... im ❤️ Europas.....

    Die anderen deutschen Hersteller haben doch auch sehr viele Probleme...... warum hier im Forum manche sind, bei welchen alles Mangelhaft ist, wundert mich sehr .......
    Bei meinem GLX funktioniert alles und ich habe mittlerweile über 60.000 km auf dem Tacho.
    Der Verbrauch liegt bei 6,5 Liter Diesel und wenn ich Sparen will könnte ich ihn auch mit 4,5 Liter fahren, dass habe ich schon probiert auf der Strecke Regensburg - Berlin. Auch bei Überholmanövern hatte ich noch keine Probleme, ist nicht langsamer als mein VW Tiguan 2.0 TDI Allrad. Auch die VMax ist für 120 PS ausreichend..... laut Tacho zwischen 200 - 210 km/h.
    Ich habe immer noch die ersten Bremsscheiben und Bremsbeläge und mein Fahrwerk ist vollkommen in Ordnung...... man muss sich eben mal trauen in eine Kurve zu fahren und nicht nur davon reden. Es gibt sicherlich Sachen welche nicht in Ordnung sind, aber das ist bei den anderen Herstellern auch nicht anders. Das einzige was mich stört ist das Navi, welches ein Markenprodukt ist. Das Kartenmaterial ist auch von einem namhaften Hersteller und genau dies macht für mich wenig Sinn. Aber hier könnte Opel ohne großen Aufwand nachbessern.
    Ein modernes Navigationsgerät sollte nicht nur die Wegstrecke anzeigen können.
    Die Vorteile sollte man auch mal erwähnen, samt seiner Größe ist das Fahrzeug sehr leicht und wiegt weniger als ein Opel Mokka X Diesel bzw. VW Tiguan TDI und ist trotzdem sehr sicher (5 Sterne beim Crash Test). Nächstes Jahr werde ich mal den GLX Hybrid probieren......
    Die Alternative wäre nur ein Fahrzeug aus Korea....... aber ich verdiene mein Geld in Deutschland und bin eben sehr konservativ......... Leben und Leben lassen.......


    Ich wünsche allen einen schönes und besinnliches Weihnachtsfest.


    Beste Grüße aus Regensburg