Es waren genau genommen € 139,14.
Und das mit der erloschenen BE sehe ich etwas entspannter als Du.
Es wäre zunächst der Nachweis zu führen, dass die Leuchtmittel alleine ursächlich für den Unfall waren.
Und das sehe ich sehr unscharf.
Es waren genau genommen € 139,14.
Und das mit der erloschenen BE sehe ich etwas entspannter als Du.
Es wäre zunächst der Nachweis zu führen, dass die Leuchtmittel alleine ursächlich für den Unfall waren.
Und das sehe ich sehr unscharf.
Die Größe ist nicht das Problem, eher das Dateiformat.
128 GB Sticks werden unter Windows standardmäßig mit exFAT formatiert, Du brauchst aber FAT32. Etwas anderes kann das Infotainmentsystem des Grandland X nicht interpretieren.
Beim Formatieren bitte keine Schnellformatierung verwenden.
Ja, bei der NSL habe ich beim Bestellen auch gezögert.
Beim Einbau war das übrigens das zickigste Leuchtmittel. Es passte gerade so durch die Bohrung.
Aber irgendwie wäre das für mich nicht gegangen, da Glühobst drin zu lassen, wenn ich die Rückleuchte schon in der Hand habe.
Nachtrag zu den Leuchtmitteln:
Sie sind sehr teuer, aber auch hervorragend verarbeitet.
Schwierigkeiten gab es beim Einbau fast (!) nicht:
Alle Leuchteneinheiten lassen sich wesentlich schwerer demontieren als wieder zu montieren. Warum? Keine Ahnung.
Bei der Demontage muss man schon herzhaft vorgehen. Die Montage dagegen war kinderleicht.
Bei den Blinkern gab es das Problem, dass die Halteklammern für die WY16W zu wenig Vorspannung hatten. Da musste ich mit einer Spitzzange nachhelfen.
Eine WY16W war beim Wiedereinsetzen in die Außenleuchte rechts aus der Fassung gerutscht und in die Leuchte gefallen. Sie ließ sich Gott sei Dank durch vorsichtiges Schütteln wieder dazu bewegen, die Leuchte zu verlassen. Zum Glück ist das Blinkerglas sehr klar, damit konnte ich sehr gut sehen, welche Richtung ich der WY16W geben musste.
Ich war eben im Dunklen noch mal draußen. Die Beleuchtung ist wirklich hell. Gerade die Rückfahrscheinwerfer ergeben ein sehr homogenes und sehr weißes Licht.
Ich bin gerade mit der Installation fertig geworden.
Nebelschlussleuchte alt:
2021-01-10 09-54-30 NSL ALT.jpg
Nebelschlussleuchte LED + Vergleich Rückfahrleuchten:
2021-01-10 10-13-27 NSL LED + RFL Vergleich.jpg 2021-01-10 10-13-32 NSL LED + RFL Vergleich.jpg
Nebelschlussleuchte LED + Rückfahrleuchte LED:
2021-01-10 10-13-52 NSL LED + RFL LED.jpg
Rückfahrleuchte Glühbirne:
2021-01-10 10-14-00 RFL ALT.jpg
Ich habe noch ein kurzes VIDEO für den Blinkervergleich gemacht.
Bremsleuchten:
Ich konnte keinen Unterschied feststellen. Nur sind sie jetzt so schnell an wie die dritte Bremsleuchte.
Nein, gibt es noch nicht. Warten wir mal die Sommerzeit ab. Wenn dann die Differenz zwei Stunden beträgt wissen wir, ob meine Theorie mit UTC-Zeit richtig war.
Gibt es in der Apfelwelt auch die Möglichkeit, über den App Store den Entwickler zu kontaktieren? Wenn ja: Dort ist Deine Fragestellung am besten aufgehoben.
Hast Du dieses Thema hier durchgelesen?
Ad1: Ein Hybrid ist kein E. Das erklärt z.T. den immer wieder erforderlichen Einsatz des Verbrenners.
Ad2: Ladezustand der Starterbatterie sowie der Batterie im Kofferraum bestimmen tatsächlich den elektrischen Einsatz. Insbesondere die Batterie im Kofferraum wird wohl beim Laden an der Steckdose nicht oder nicht genügend geladen.
Ad3: Die Werkstätten bilden derzeit ihr Personal für die Hybriden aus. Vor eoner flächendeckenden Versorgung mit Spezialisten ist nicht wirkungsvoll mit Besserung zu rechnen.
Ad4: Ob Updates von Steuergeräten etwas am Ladeverhalten ändern können, wurde hier ebenfalls schon diskutiert aber nicht abschließend geklärt.
Ratschläge in Bezug auf mögliche Wandlung?
Dein Anwalt.
Weiß das jemand?
Ja, ich.
Ist das eine Einstellungssache in der Software?
Nein, das geht beim Verbrenner nur so wie Du es beschrieben hast. Einstellen kann man da nichts.
Freut mich, dass es am Ende noch ein gutes (Ende) genommen hat.
Meine Wartezeit war nicht kürzer - ganz im Gegenteil (bestellt Anfang Januar 2020, Auslieferung im Dezember 2020).
Aber ich muss ebenfalls sagen: Die Wartezeit hat sich definitiv gelohnt.
Ich habe mal Bilder eingefügt, wie weit sich der Heckwischer abklappen lässt. Immerhin hoch genug, dass Schnee abrutschen kann.