Ja, hat man. In der rechts gelegenen Box im Motorraum wo etliche Sicherungen drin sind. Da kann man Dauerplus "abgreifen".
Wenn ich es nicht vergesse, mache ich heute mal ein Bild davon.
Beiträge von KlausNorge
-
-
Wie PEINLICH!
...mein Beitrag
Hab gestern noch mal geschaut und
gemerkt.....schaut doch so aus.
Sorry für die Verwirrung. -
Häääääää ??????
Ich muss nachher mal ein Bild von unserem machen.
Wir haben einen Eisenacher MJ2020 ohne die "Furzfalte" unter den Türen. -
Unserer ist ja angeblich MJ2020 - heute Mittag ist uns ein GLX aufgefallen mit einer "Sicke" unterhalb der Türen.
....komisch, dachten wir noch
Schnell mal im Konfigurator nachgesehen und siehe da, er sieht jetzt so aus2020-07-08 14_09_13-Grandland X - auch als Plug-in-Hybrid _ Opel Deutschland.png
Seit wann ist der so? -
@'alfaversteher:
Gibt es eigentlich eine Reaktion seitens PSA auf deine Liste? (...ich hoffe ich habe es nicht irgendwo überlesen)
-
Bei uns (LED) leuchtet es auch vorne und hinten. Wir sind auch nicht beim Kauf gefragt worden. Ist also werksmäßig so konfiguriert.
-
Du Knaller!
Ich kenne den Unterschied zwischen den Abrollgeräuschen der Reifen und dem Getriebe im Schub.
Da gibt es bei unserem einen hörbaren Unterschied! -
Also mir ist es tatsächlich auch nicht bewusst aufgefallen, aber bei uns war das Geräusch tatsächlich um ca. 90% höher
beim Umstieg von 18" Winterrreifen auf 19" Sommerreifen.
Das wurde mir erst beim Lesen des Beitrages 181 bewusst. -
Ergebniss, alle möglichen Leute fahren jetzt nur damit in der Nacht herum und der Rest bleibt Dunkel
Jetzt habe ich direkt lachen müssen.
Du hast SO Recht damit !!
Auch die Idee mit der geschwindigkeitsabhängigen Nebelschlußleuchte wäre genial!
-
Nachtrag nach 3 Fahrten zur Arbeit bzw. zurück:
Die Start-/Stoppautomatik geht wieder.
Ich denke aber, dass sich die ATM8 resettet hat. Er schaltet jetzt wesentlich schneller hoch.
Bisher hatte ich auf dem letzten Stück Bundessstrasse bis ca. 105 km/h immer den 7. Gang drin.
Jetzt schaltet er ab ca. 90 km/h schon in den 8ten Gang.Bin gespannt, ob das eine "lernende" ATM ist und sich dieses Schaltverhalten noch mal ändert.