Beiträge von RoScho

    Schorsch

    Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du wissen was der Unterschied zwischen dem extra bestellten, aufpreispflichtigen Premium Sound System“ und dem Standard „Sound System“ beim Hybrid 4 Ultimate ausmacht, da beim Hybrid 4 auch das „Premium Sound System“ nicht von Denon ist und somit kein Hersteller auszumachen ist.
    Habe ich das so richtig verstanden?


    Gruß

    RoScho

    Da ich meinen GLX erst im Februar 2021 bekommen habe, die Produktion im Januar war und auch keine Software-Update Kampagne für meinen GLX vorgesehen ist (bis jetzt), gehe ich davon aus, dass mein GLX schon mit der neuesten Software aller Steuergeräte produziert bzw. ausgeliefert wurde.

    Ich habe eine Reichweite bei Auslieferung von 52 Km gehabt, die dann wahrscheinlich wegen der niedrigen Temperaturen, nach mehreren Ladezyklen bis auf 34 Km gesunken ist. Danach ist die Reichweite mit steigenden Temperaturen wieder gestiegen und war nun sogar bei 54 Km Reichweite angelangt.

    Es hat bei mir auch einen großen Anteil, ob ich rein elektrisch auf der Autobahn (ohne Rekuperation) unterwegs bin oder im Stadtverkehr (mit Rekuperation). Die Reichweite von 54 Km wurde mir erst nach dem Laden angezeigt, wenn ich überwiegend im Stadtverkehr unterwegs war. Wenn ich jdoch überwiegend Autobahn fahre (zwischen 100-130 Km/h) wurde mir nach dem Laden ca. 38-42 Km Reichweite angezeigt. Das Phänomen, dass trotz genügend Ladung im Akku mein GLX kein elektrischen Modus zugelassen hat, habe ich nicht feststellen können. Das Zuschalten der automatischen Klimatisierung auf 20 Grad Celsius rauben mir ca. 8-10 Km Reichweite bei den bestehenden Temperaturen so um 8-12 Grad Außentemperatur.

    Ich weiß, dass diese Eindrücke keine exakten und belastbaren Aussagen sind aber ich bin guter Dinge, dass mein GLX das richtige Fahrzeug für mein Fahrerprofil ist und es mit steigenden Temperaturen noch besser wird.

    Wartet mal das Software-Update für euren GLX ab und dann schreibt mal eure Eindrücke.


    Gruß

    RoScho

    emijeti

    Das ist schon echt krass ?

    Aber dafür steht ihr in Österreich in anderen Belangen wesentlich besser da.

    Z. B. Bei der Rente.

    Das Rentenniveau (nach 45 Beitragsjahren) liegt in Österreich bei 80 Prozent, in Deutschland bei 48,2 Prozent.


    Will sagen, dass es überall Licht und Schatten gibt. ?


    Gruß

    RoScho

    So, nun habe ich die genannte Teilenummer 981 587 078 0 über meinen FOH bestellen lassen und am 16.04.2021 habe ich einen Termin zum Wechsel der jetzigen Quäke gegen das Doppelton-Horn. Der FOH sagte mir am Telefon, dass sie dies noch nie vorher gemacht hätten und er war ein wenig skeptisch, ob das so problemlos und einfach geht.

    Ich vertraue da mehr auf die reellen Erfahrungen von euch Forumskollegen als auf die Bedenken meines FOH. 8)


    Gruß

    RoScho

    Kann ich nur bestätigen, die Hupe klingt nach nem typischen, französischen Kleinwagen - geht also gar nicht.

    Bei Gelegenheit werde ich auch die hier angesprochene Lösung bei meinem FOH anfragen.

    Die angegebene Teilenummer 981 587 078 0 aus Beitrag #11 ist ja die Doppeltonhupe welche auch beim Peugeot 3008 und Citroen C5 zum Einsatz kommt. Reicht diese Teilenummer als Angabe für die benötigten Teile für die Umrüstung aus oder muß ich meinem FOH noch mehr Informationen mitgeben, wie z.B. eine Teilenummer für einen benötigten Kabelsatz oder ähnliches?


    Danke und Gruß

    RoScho