Du brauchst die Datei mit »...map-eur_18.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar« für die aktuellste Karte. Gruß Sigi
Dankeschön
Du brauchst die Datei mit »...map-eur_18.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar« für die aktuellste Karte. Gruß Sigi
Dankeschön
Zum Karten Update hätte ich noch eine Frage, und zwar hab ich da zwei Downloads von myOpel bekommen und zwar einmal mit der Endung map-eur_7.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE3.tar und einmal mit der Endung _16.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar.
Ich hab ja den normalen Benziner, ist das richtig das ich dann das Update mit der Endung WAVE2 bräuchte ?
Vielen Dank im Voraus und verzeiht mir meine Unwissenheit, aber bei einem neuen Fahrzeug möchte ich nichts falsch machen
Dank euch allen, ohne das Forum hätt ich mich das nicht getraut, bin absoluter Laie auf dem Gebiet.Nach 20 Minuten hat alles geklappt und die neue Firmware von myOpel ist aufgespielt, endlich eine lesbare Außentemperaturanzeige .Die hatte mich am meisten gestört.
Jetzt nur noch die Tage die neue Navi-Software, bei mir ist noch Version 14 installiert, obwohl Mj. 2020A.Bin mir nur nicht sicher ob von der myOpel App di Version 16 oder ob ich die 18er aus dem Forum aufspielen soll.Denkt ihr es könnte Probleme bei der 18er Version bei einem Garantiefall geben, da diese nicht direkt von Opel ist ?
Danke für die Rückmeldungen, dachte schon es geht nichts mehr vorwärts, Mittlerweile ist es etwa 1/2, blöd nur das man nicht fahren soll während des Updates
Kann mir jemand sagen wie lange, das Firmware Update ungefähr braucht, hab den Grandland schon ungefähr 5 Minuten laufen und er scheint bei 1/3 etwa zu hängen ?
Fürs Archiv, Außentemperaturanzeige ist ab Firmware 21.08.24.12 (Herbst 2020) nicht mehr grau sondern in wohl besser lesbarem hellweiß.
Die ist bei meinem auch noch in dunkel obwohl ich Modelljahr 2020A habe.Habe jetzt mal bei myOpel nachgeschaut und es gibt tatsächlich schon ein Update für Firmeware und Navi für meinen.
Aber ich bin absoluter Laie auf diesem Gebiet, das müsste ich doch auch beim FOH machen lassen können ?
Verkaufe meine originalen Kompletträder vom Grandland X 1.6 Turbo.Es handelt sich um die 18 Zoll BiColor-Felgen in Schwarz/Silber mit den werkseitig montierten Michelin Primacy 4 in 225/55 R 18V.
Das Fahrzeug habe ich Ende September 2020 neu bekommen und am 14 Oktober wurden mit 1.216 km auf dem Tacho die Winterkompletträder montiert.
Es sind keine Beschädigungen vorhanden.Die Nabendeckel wären dabei, die Radschrauben nicht.
VB 1.300 €
Nur Abholung im Saarland
Nachtrag:Ich fahre heute 225/40 R18 im Sommer und 225/45 R17 im Winter.
Dagegen sollten selbst die 245/45 R19 eine Wohltat sein.
Das hängt aber sehr von der Leistungsfähigkeit der Dämpfer auf der Zugstufe ab, wie sanft eine Querfuge dann im Innenraum ankommt.
Aber unzweifelhaft ist die Eigendämpfung der 225/55 R18 größer.
Hatte auf meinem Astra K ST 1.6 T. ja auch zuerst 225/35 R 19(waren mir aber zu Hart) und danach 225/40 R18 im Sommer und 225/45 R17 im Winter.Der Grandland X fährt sich mit den 225/55 R18 Sommerreifen und vorallem mit den 215/65 R17 Winterreifen wesentlich komfortabler.
Sportlich fahren ging mit dem Astra schon ein gutes Stück präziser, aber mir ist komfortabler mittlerweile lieber, bin ja schon über fünzig.
Deshalb bin ich auch noch am Grübeln, lieber Optik und 19 Zoll oder mehr Komfort und 18 Zoll, wobei das optisch auch ok ist.
Bin auch am überlegen mir die Irmscher wegen der Optik zu kaufen.
Aber die Kosten als Komplettsatz mit Hankook evo3 mit den 235/45 R 19 fast 2000 € und der Hankook hat bei Tests im hinteren Mittelfeld und mit mäßiger Laufleistung abgeschnitten.Bei den 18 er ist der Michelin Primacy 4 montiert der mit als Testsieger und mit hoher Laufleistung abgeschnitten hat.Bei 1300 bis 1400 € würde ich mir´s noch überlegen die 18er zu verkaufen, die haben erst 1200 km gelaufen, denke aber nicht das ich die zu dem Kurs verkauft bekäme.
Übrigens hat mein FOH jetzt einen topasblauen Ultimate mit schwarzem Dach und schwarzen Irmscher Heli-Star in 20 Zoll mit Conti in 235/40 R 20 da stehen, der sieht auch Top aus.Diese gibts auch in BiColor , kosten dann aber mit Conti schon 2200 €