Danke für die Info, Download läuft
Beiträge von Johnboykiter
-
-
moin, ich habe meine Batterie selber eingebaut, ging so. Ich hatte danach nur den Schraubenschlüssel in der Anzeige und das ich den Service um 46.000 Km überzogen hätte
habe den Service dann zurückgesetzt und gut war es.
-
moin, könnte Ölschlamm sein, am besten prüfen lassen und vor dem Ölwechsel eine Spülung machen lassen, zb. hiermit https://produkte.liqui-moly.de/pro-line-motorspuelung-3.html
-
...na, da wird bestimmt dieses Jahr kein Update mehr kommen, oder?
-
moin, wie ist das Fahrprofil? Bei viel Kurzstrecke kann es zu verkokungen kommen. Dann mal Aral Ultimate Tanken und auf die Autobahn, mal Freiblasen
-
So, neue Batterie ist drin. Startverhalten ist sehr viel besser, mit mehr Anlasserdrehzahl. Es gab kaum Probleme, nur das nach dem wechsel die Wartungsanzeige gesponnen hat: " Wartung seit 46000 km fällig" ..bei 45650 Km
Naja, eben zurückgesetzt und fertig. Jetzt steht zwar wieder 12 Monate und 30.000 Km drin, aber ich weiß ja das die Inspektion im Mai 2022 fällig ist.
Servicerückstellung :
Zündung einschalten (nicht Starten)
Taste gedrückt halten, bis '=0“ am Display angezeigt wird
Taste loslassen
Das Spannersymbol erlischt
Zündung ausschalten
-
zum Thema Batterie: ich habe Gestern eine Exide 700L bekommen und die erst mal bei uns in der Firma über Nacht ans Ladegerät gehängt. Beim anklemmen stand der Ladestatus auf 48%, ging dann aber relativ schnell auf 60 %. Es wird dieses Ladegerät verwendet: https://www.gys-schweissen.com…V_-_100_A_(Kabel_2.5m)/de
-
Heute Morgen kam er wieder mal, der böse Fehler. Ich hatte den letzten Winter schon mal, immer wenn es Minusgrade gab. Der Fehlerspeicher sagt "Canbusfehler Kommunikation mit dem Getriebe passt nicht". Ich schätze das es an der Unterspannung liegt, die Batterie ist etwas über 3 Jahre alt, die kommt erst mal neu. Ich werde dann berichten.
-
Kommt immer auf die Geschwindigkeit an. Ich habe meinen letzten Winter das erst mal auf Schnee getestet: Zum ausbrechen habe ich ihn nie bekommen. Wenn du die Möglichkeit hast: Probier es auf einer zugeschneiten Strasse aus wenn nix los ist: N, Vollbremsung, Handbremse, Vollgas ohne ESP. Einfach ausprobieren und lernen
-
moin, schnellstens zum FOH, das sollte auf Garantie erledigt werden.