Mathematik: sehr gut, setzen!!
Das war nur geschätzt^^ Einem Handwerker darf man nicht zu viel vertrauen
Sieht so aus als wäre ich hier der einzige Kurzstreckenfahrer wenn ich eure Werte betrachte
Mathematik: sehr gut, setzen!!
Das war nur geschätzt^^ Einem Handwerker darf man nicht zu viel vertrauen
Sieht so aus als wäre ich hier der einzige Kurzstreckenfahrer wenn ich eure Werte betrachte
Wie er auf 10 Liter kommt.
Gefahrene Strecke 400km, getankt 40L. Über den Daumen gepeilt sind das 10L/100km
8.3 L ... ein Träumchen^^
Ich hab so viele kurzstrecken das ich 10 L verbrauche mit dem 1,2 l Motörchen.
Ihr könnt also alle zufrieden sein^^
Gehen die Scheinwerfer an beim Öffnen via Schlüssel?
Wenn nicht... Fahrzeugeinstellungen, unter Komfort
Dann braucht sich auch keiner ärgern wenn er nicht bereit ist etwas dagegen zu tun. Wenn man die Zeit rechnet, den verplämperten Sprit u. den ärger mit dem Händler oder Hersteller.... für das Geld kannst dir diese Einzelanfertigung eines Schlosser´s zweimal kaufen.
Ich hab mal nen Blick gewagt hinter die Stoßstange.
Quer zum GLX verläuft ein "Alu-vierkantrohr" das die Energie aufnimmt. Also der eigentliche Stoßfänger. Wenn man von der Mitte aus etwas nach rechts schaut (auf dem Rücken liegend nach links ) sind weder Kabel noch Stecker in sicht.
Ich geh mal vom mir aus.... möchte ich die Dose anders platziert haben würde ich mit einem Dosenschneider ein loch setzen, die Dose anhalten das sie passend unten raus schaut u so einen halter konstruieren von der Dose zum "Alu-rechteckrohr". Flacheisen 60x6 kanten....
Bei einem Auffahrunfall ist es nicht von interesse was mit der Dose passiert dabei.
Nun sagen bestimmt welche " da kannst nix fest machen "
L+R ist das Alurohr angeflanscht mit jeweils vier Schrauben. Die je zwei inneren entfernt, ein stück Vierkantrohr,zwei Winkeleisen 40x40mm mit zwei löchern versehen angebracht,lage vom Vierkantrohr bestimmen u Schweißen. Nun die sache mit dem Flacheisen...
Kabel lassen sich ersetzen oder verlängern wenn es nicht reicht
Es gibt keine Probleme, nur lösungen die man finden muss. " Wollen" muss man natürlich auch
Alles anzeigenWenn das so einfach wäre, es gibt zwei Lösungsvorschläge einer hier aus dem Forum und einer vom FOH
Der erste sagt, Steckdose nach hinten verlegen, Problem die Dose läßt sich nicht mehr einklappen.( gibt hier Bilder im Forum)
FOH sagt, es hätte ein Kunde die AHK komplett nach hinten verlegen lassen.
zu 1 kostengünstigzu 2 sehr aufwendig
Empfehlung, schau dir Bilder an oder noch besser im Original damit du dir ein Bild machen kannst.
Im übrigen bin ich der Meinung, wenn ich mehr als € 40.000 für einen Opel ausgebe, dann muss ich davon ausgehen, das ich nicht ständig irgendwelche Teile umbauen muss damit es funktionsfähig ist oder zufriedenstellend funktioniert!
Was ist dir in diesem Fall wichtiger, Optik oder Funktion? Sollte es morgen trocken sein grieche ich mal unters Auto
Servus,
ich habe zwar keine AHK aber ich verstehe das Problem nicht ganz. In der Zeit die ihr mit ärgern über den Ort der E-Dose verbringt könntet ihr auch einen Adapterstück fertigen u die Dose an den gewünschten Ort verlegen. Dann wäre doch alles gut u man kann sich nicht mehr ärgern wer die Dose so blöd verbaut hat
Lösungen suchen u umsetzen geht oft schneller als zwei wochen ärgern^^
Das hat bei mir funktioniert, hätte mich sehr gewundert wenn das wo anders nicht geklappt hätte. Denke in der Werkstatt läuft das nicht viel anders ab