Beiträge von Oli

    Die Parkbremse permanent deaktivieren ist bei Automatik auch keine sonderlich schlaue Idee solange man nicht immer Kerzengerade parkt.

    In #19 hab ich mich zu der Verriegelung schon geäußert aber das ist nicht das Thema/Problem das Turbofrank hat.

    Seine gründe für eine Deaktivierung der Parkbremse wird er haben die für den fehler der dabei auftritt aber irrelevant sind.

    Bei einer Deaktivierten Parkbremse wird im Normalfall kein Ton ausgegeben wenn man eine Tür öffnet also ist nicht der Ton das zu ergründende Problem sonder warum der Ton bei Turbofrank ausgegeben wird. Nachdem es bei anderen funktioniert muss hier ja ein technischer Fehler vorliegen.

    Ohne einer Technischen Prüfung am Fahrzeug wird sich nicht feststellen lassen ob das Mechanisch oder in der Software zu finden ist

    Ich halte an, Fuß ist auf der Bremse, Wählhebel auf P, Motor aus und das war es. Ich lass die Bremse nur langsam los damit das Gewicht nicht so arg auf die Verriegelung knallt. Das ist auf Dauer gesehen bestimmt nicht gut.

    Wie hast du die Parkbremse deaktiviert? Soweit mir bekannt gibt es nur den Weg über den Parkbremshebel. min.10sek nach unten drücken bis die Meldung im Display erscheint. Bei aktivierter Bremse ist Ruhe beim Aussteigen? Steht eine Meldung im Display wenn er Radau macht?

    Gehört der Warnton auch zur Feststellbremse? Ich habe auch deaktiviert seit drei Jahren aber weder eine Meldung noch einen Warnton bekommen. Das passiert nur wenn die Automatik nicht auf P steht wenn der Motor aus ist

    Nein, ich kann da nur Deutschland auswählen. Über die Opel App findet er die Adresse und wenn ich diese an Fahrzeug schicke kommt im Fahrzeug was mit das er die Adresse nicht finden kann. Ich weiß auch das ich nur Deutschland auswählt da ich eigentlich nur diese brauche und daher dachte es spart mir Zeit beim Update....

    Hast du dir seinerzeit das Update aus der App via Mail gesendet? Vllt hast du die Mail mit dem Update noch nicht gelöscht