Ein Video geht noch
Vergleich vom 3008 mit Grip-Control gegen einen 4008 mit 4x4 ... der 3008 ist der, der schneller vom Fleck wegkommt
Hier gehts zum Video
Ein Video geht noch
Vergleich vom 3008 mit Grip-Control gegen einen 4008 mit 4x4 ... der 3008 ist der, der schneller vom Fleck wegkommt
Hier gehts zum Video
Hier mal ein Video vom Peugeot 2008 mit direktem Vergleich mit und ohne das Grip-Control-System. Finde ich wirklich beeindruckend!
Na aus den vorhandenen "Endrohren" ist der Grandland X garantiert emissionsfrei *lach*
Also mich stört es nicht. Sieht gut aus, wie es ist!
Die beiden stylischen Endrohre im Stoßfänger sind nur eine Atrappe. Habe ich durch Zufall auf einer österreichischen Website entdeckt: Link mit Bild
Allrad brauchen wirklich nur die Allerwenigsten. Die kaufen dann auch kein SUV, sondern einen "richtigen" Geländewagen. Allerdings muss man schon sagen, dass das sich ein Allrad (adaptiv wie im Mokka) durchaus positiv auf das Fahrverhalten auswirkt. Im Mokka habe ich ja Allrad. Nicht schlecht, aber absolut verschmerzbar, wenn man es nicht mehr hat. Deshalb habe ich mich für die grip&go Variante entschieden, die - wie im Video von Peugeot, das ich hier verlinkt hatte - auch einen sehr brauchbaren Eindruck macht.
Und ja, der Gewichtsvorteil ist auch nicht zu verachten!
Das stimmt. Die Felge erinnert an die Felgen vom Mokka. Für mich hat den Ausschlag gegeben, dass ich mit Allwetterreifen gut bedient bin und das grip&go auch nicht übel ist. Das Foto ist aus dem Opel Konfigurator.
@AndreBI leider nicht frei wählbar. Da sind die Felgen fest vorgegeben. Warum auch immer. Eigentlich schade, aber ich habe es abgewogen und mich trotzdem für das Grip&Go entschieden.
Habe eben das Video vom Peugeot 2008 gefunden mit dem grip&go Paket. Also für einen Fronttriebler schlägt der sich mit dem System gar nicht schlecht!
Eben mal etwas im Internet gestöbert, nachdem ich bei Peugeot gelesen habe, dass die Automatik dort unter EAT6 läuft.
Hier ein Video mit dem Peugeot 3008 1.6l mit EAT6 - ab 7:18 anschauen und vorspulen.
Dort interessanter Hinweis, dass in Kombination mit dem 1.2l Motor alles bestens läuft und die Automatik gar nicht schlecht sei.
Beschleunigungstest kann man hier sehen: Peugeot 2008 1.2l mit EAT6 - ab 0:11