Beiträge von GLX_BLN
-
-
Ich denke wurde falsch verstanden! Am PC mache ich den abruf über den Browser schon Wochenlang. Hatte dies mal bei meinen iPhone 6 über Safari Browser versucht aber dies klappt nicht. Deswegen meine Fragen ob es war raus hat unterwegs unter mobil Gerät abzurufen.
Sorry für die Missverständnissealso am iPhone mache ich das ohne Probleme über den Safari Browser ..sieht halt nicht so schön aus wie am PC übern Firefox..aber das wichtigste ist ja der Code und den kann man ja ohne Probleme erkennen
-
Unter folgendem Link kann unter anderem der Statuscode abgerufen werden, dazu muss noch am Ende hinter dem Gleichheitszeichen eure Auftragsnummer oder FIN/VIN ergänzt werden:https://my.opel.de/api/opel/de…p_vehicle.do?vehicle_key=
Die aufgerufene Seite wird in vielen Browsern nicht oder nicht richtig dargestellt, funktionieren tut es mit Mozilla Firefox. Wer weiß worauf man achten muss, findet seine Informationen aber auch in der verwirrenden Darstellung innerhalb des mobilen Browsers von iOS wieder, dazu den Text überfliegen und nach Schlüsselworten wie estimatedDeliveryTime suchen - ist wie ein Buchstabenrätsel aus der Freizeit Revue.
Aktuell ist der Server aber nicht erreichbar, was ab und zu mal vorkommt.ja das kenne ich alles schon..mache ich schon monatelang täglich
Die Frage war auf die IOS App bezogen wo man das da angeblich sehen soll..
Weil alles was ich das sehe ist eine Bedienungsanleitung.. -
-
Am Freitag, den 26.01. ist mein Granny produziert worden. Anhand der Lieferstatuscodes konnte ich von der “Anerkennung für den Versand “ (Event-Code 43, am 26.01.) bis zum “Endversand an Händler (49, am 05.02.) den Transport in Frankreich von Sochaux nach Marckolsheim und dann in Deutschland nach Essen nachvollziehen. Die Anlieferung beim Händler (Code 58) in Siegen ist am 05.02. geschehen.
Sind also bei dir Code 49 und Code 58 beide am 05.02. gewesen?!
-
-
-
-
-