Sei froh, daß es rauskommt. Bei mir hatte ich es im Sommer 2022, bei einer längeren Fahrt nach Hamburg, daß da nix rauskam.
Die Klimaanlage lief die ganze Zeit und auf der einen Raststätte meinte meine Beifahrerin, daß ihre Jacke naß wäre (lag im Fußraum). Der Teppich war naß (zu beiden Seiten des Mitteltunnels, im Fußraum). Zuerst habe ich gedacht, entweder Kondenswasser aus der Klimaanlage oder Kühlwasser aus'm Wärmetauscher
.
Kühlwasserstand war ok und da es sowohl geruchs- als auch geschmacklos war, war klar, daß es Kondenswasser aus der Klimaanlage ist
.
Wäre es ein undichter Wärmetauscher gewesen, dann wäre die Fahrt zu Ende gewesen.
Also Klimanlage ausgeschaltet und weiter nach Hamburg gefahren. In HH angekommen habe ich nachgeschaut und festgestellt, daß am Mitteltunnel (Beifahrerseite Fußraum) der Ablaufschlauch für das Kondenswasser, so schlampig verlegt war, daß er eingeknickt ist und dadurch nichts ablief und das Wasser im Luftklappenkasten so hoch anstieg, bis es übergelaufen ist. Ich habe dann den Schlauch anders verlegt und provisorisch so befestigt, daß er nicht mehr eingeknickt war. Auf der Rückfahrt lief die Klimaanlage auch wieder und es lief nix mehr über 
Zu Hause habe ich dann mittels 'nem Stück Kabelschlauch und Isoband ein "Stützkorsett" um den Schlauch montiert (in dem Bereich, wo der Knick war).
Seit dem läuft es ab.
Vorher ist mir das nicht aufgefallen. Erst als die Klimaanlage deutlich länger lief, isses übergelaufen.
Der Ablaufschlauch befindet sich auf der Beifahrerseite, im Fußraum, hinter der Verkleidung von der Mittelkonsole und geht dann runter, unter den Fußbodenteppich.
Quarzsilberne Grüße
Christian