Ich glaube jetzt, daß das ein Mißverständnis meinerseits war, als ich den Beitrag #186 gelesen habe
Quarzsilberne Grüße
Christian
Ich glaube jetzt, daß das ein Mißverständnis meinerseits war, als ich den Beitrag #186 gelesen habe
Quarzsilberne Grüße
Christian
Zusammen mit der Warnleuchte für das automatische Bremssystem leuchten aber auch die beiden Warnleuchten fürs Anschnallen (zwischen den Instrumenten und im Dachhimmel). Und wenn nach dem Losfahren nach ein paar Sekunden der Warnton kommt, dann blinkt die Warnlampe zwischen den Instrumenten.
Quarzsilberne Grüße
Christian
Na, an das Anschnallen erinnert ja der Warnton😉
Ich meine mich zu erinnern, dass du mal irgendwo beschrieben was bei einem Wechsel der Batterie im 2.0 D alles weggebaut werden muss. Ich finde das jetzt aber nicht.
Könntest du dazu nochmal ein paar Info's geben?
Vielen Dank
Schau mal hier:
Da habe ich es genau beschrieben. Ist zwar für den 1.6er Benziner, aber laut #WolfgangN-63 und#Diesellotte sieht es beim 2.0er Diesel genauso aus👍
Quarzsilberne Grüße
Christian
In B? Also ich habe den 1.6er mit Automatik und da kann ich von D nach links auf M schalten. Wenn er auf M steht, dann kann ich manuell die Gänge hoch- und runterschalten. Dabei kann den Getriebe gar nichts passieren, den mit dem Umschalten schaltet man ja lediglich die Automatik aus bzw. um auf Handschalten.
Quarzsilberne Grüße
Christian
Hallöle, hier steht alles drin zum Thema Batteriewechseln:
Ist zwar für den 1.6er Benziner; dürfte aber beim 1.2er so ähnlich sein.
Anlernen ist jedensfalls nicht notwendig! Und ich würde Dir auch die AGM-Batterie empfehlen.
Quatzsilberne Grüße
Christian
Ich hatte genau die gleiche Fehlermeldung. Und mein Stick hat vorher immer funktioniert. Ich glaube, kurz vorher gab es ein Update vom Updateprogramm.
Was soll das bedeuten ?
2 neue Sticks von je 16 GB....zeigte immer diesen fehler.
Jetzt heute einen neuen besorgt von 32 GB und das selbe wieder.
Hat jemand eine Idee ?
Ja, versuch mal folgendes: Nimm mal einen der Sticks und formatiere ihn auf'm Rechner unter Windows. Aber nicht die schnelle, sondern die ausführliche Formatierung. Hatte genau das selbe Problem ( RE: Software-/Firmware-Update für das Navi 5.0 IntelliLink ). Bei mir hat es nach der ausführlichen Formatierung jedenfalls funktioniert.
Quarzsilberne Grüße
Christian
Das aktuelle Kartenmaterial für's Navi 5.0😉
Habe gestern mit dem Opel-Update-Programm das neue Kartenmaterial runtergeladen. Als das Programm den USB-Stick formatieren wollte, hat das Programm `ne Weile rumgeeiert und dann kam eine irgend so eine Fehlermeldung, von wegen der Stick kann nicht formatiert werden. Der betreffende Stick hat vorher (vor dem letzten Update des Opel-Programms selbst) immer einwandfrei funktioniert. Habe das gleiche Problem mit zwei anderen Sticks auch gehabt.
Dann habe ich den ersten Stick auf dem Rechner, über das Betriebssystem (Windows 10) formatiert (und zwar die gründliche und ausführliche Formatierung, nicht die schnelle Formatierung) und siehe da, auf einmal hat es auch wieder mit dem Opel-Programm, wie sonst auch, funktioniert. Und heute habe ich das Kartenmaterial problemlos, nach Feierabend und während der Fahrt nach Hause, aufgespielt.
Dies nur als Tip, für alle, die hier das gleiche Problem mit den Sticks haben
Quarzsilberne Grüße
Christian