Beiträge von ReSi

    Das Hauptproblem in Kombination mit DSG ist, dass das Auto sehr unharmonisch auf den automatischen Start und dem "Einkuppeln" reagiert. Man hat immer das Gefühl mit "hüpfender" Kupplung loszufahren - ist eher weniger geil!!


    Bei einer normalen Automatik ist das vielleicht besser und so warte ich natürlich ein paar Wochen ab... mal schaun wie´s wird.

    Ist beim GLX leider nicht besser.

    ……. und warum erst nach 2 Jahren der erste Ölwechsel?

    @Grand-Opel


    Es wurde alle Jahre ein Ölwechsel gemacht und nur deshalb und weil in einer Opel-Garage ausgeführt, wurde der Zahnriemen auf Kulanz gewechselt.


    10.2019: EZ

    08.2000: 5/30

    08.2021: 0/30 Mobil 1

    08.2022: 0W30 B71 2312

    08.2023: 0W20 B71 2010


    Ich habe mir in der Vergangenheit nicht so viel Gedanken über das Öl gemacht, höchsten, dass es die gleiche Viskosität hat.

    Zumal ich in der Regel kein Öl nachfüllen musste, nicht einmal beim Fiat, der nur alle zwei Jahre in die Inspektion musste.

    Ich hoffe natürlich auch, dass die Opel-Werkstatt etwas mehr Ahnung vom Öl hat als ich.

    Hatte meinen GLX in der 4. Inspektion mit 53‘000km. Beim Abholen wurde mir gesagt, dass ich ihn nochmals bringen muss, damit der Zahnriemen getauscht werden kann, siehe Foto. Als der Mitarbeiter mir sagte, es wird auf Garantie gemacht, war ich natürlich sofort begeistert und habe sofort einen Termin vereinbart und letzte Woche wurde es erledigt.


    IMG_6108.jpg

    Ich habe zwar keine Trixie, muss aber meine Hundebox in der Mitte montieren, so dass links und rechts noch etwas Platz hat zB. für Einkaufstüten.

    Heute habe ich die Rechnung für die letzten 12 Monate bekommen. Ich lade regelmäßig an der Steckdose für 30 Cent die KW/h. Auf Grund der guten Reichweite komme ich im Alltag ohne Benzin aus. 295€ muß ich zahlen. Viel günstiger als wenn ich hätte tanken müssen.

    Wieviel km bist du für 295.- gefahren?