Beiträge von ReSi

    War und ist bei mir auch so.
    immer am Morgen, die zwei drei ersten mal beim manövrieren und langsamen fahren quietscht es. Nachher ist es für einen Tag weg. War in der Garage, die haben die Bremssättel demontiert, gereinigt und die Kanten gebrochen, alles noch auf Garantie. Leider hat es nur ein paar Wochen gehalten.

    Die Logos stammen aus der WAVE 4, mich würde es interessieren wie diese im WAVE 2 aussehen.
    Habe die Firmware durchsucht, aber nichts gefunden. In welchem Verzeichnis sollte dies sein und gibt es noch andere ausser Deutschland, zB solche aus der Schweiz?

    Es gibt ja nichts, was es nicht gibt.

    Die Story von @Scorpion411 ist spannender und fas so lang wie mein Thriller den ich gerade lese.


    Bei einem Automaten bei dem der Kriechgang nicht funktioniert, hatte ich bis jetzt nur beim Fiat Doblo, dies ist aber ein Halbautomat und nich mit dem GLX zu vergleichen.
    Aber da die Bremsen zu stark einhaken, ist der Kriechgang ziemlich holperig.

    Bin am Wochenende eine längere Strecke gefahren, ca. 300km Autobahn und Landstrasse. Der Schlag beim herunterschalten vom 3. in den 2. Gang macht er nicht mehr. Sonst ist er immer noch ruckelig wie vor dem Update.

    Habe eben nachgeschaut, wie ich das damals gemacht habe. Favoriten separat abspeichern war bei meinem Vorgänger BlueMe, mit dem GLX geht es nicht.
    Habe die paar Favoriten von Hand eingegeben. Das suchen und wählen geht für mich einfacher.
    Habe aber auch gesehen das alle Kontakte im Hintergrund synchronisiert werden.

    Ohne „Daten Mobiles Internet“ ist es zwar verbunden, kann aber für die TomTomTrafic keine Daten empfangen.

    Bei meinem iPhone 11 verschwindet dieser Haken auch gelegentlich, dann habe ich kein TomTomTrafic mehr. Kann den Haken zwar setzen, wird aber nicht gespeichert. Dann muss ich am iPhone „Persönlicher Hotspot“ kurz aus- und wieder einschalten.


    Adressen synchronisieren ich auch nicht alle mit dem GLX, sind zu viele und würde nichts mehr finden, synchronisiere nur Favoriten.

    Nein, ist immer noch gleich ruckelig, bin aber erst ca. 500km gefahren.
    Ich war aber gestern in der Werkstatt, weil Sie vergessen haben meine Brille zurück zu legen nach dem Wechsel der Türverkleidung. Da habe ich den Automat nochmals angesprochen, hat sich aber nicht sehr zuversichtlich angehört.

    Das Ergebnis : Null Kulanz-

    Was für ein Jahrgang hat dein GLX.

    Als mein Mechaniker im System nachgeschaut hat, hat er auch nichts gefunden. Der Chef hat dann nach seinen Ferien nochmals geschaut und mir zurückgerufen, dass es möglich ist.

    Sie haben mir letzten Freitag die beiden vorderen Abdeckungen ersetzt und die hinteren unterlegt = kein knarzen mehr.