Beiträge von peter_fischmac

    mir ist heute beim Treten der Bremsen zum Anlassen des Motors folgendes aufgefallen (hatte das vorher schon mal gelegentlich, aber mir nichts bei gedacht)


    lässt sich die Bremse leicht ohne viel Widerstand treten : Elektromodus

    ist die Bremse sehr schwer zu treten (kommt bei mir gelegentlich vor, keine Ahnung warum) geht der Benzinmotor mit an


    Ist das Zufall? Und warum lässt sich manchmal die Bremse beim Starten so schwer treten ?



    Heute schon wieder nur Hybrid, hab meinen FOH angeschrieben (so habe ich es auch zwecks Doku schriftlich) mit dem Hinweis, das dies für mich ein eindeutiger

    Mangel ist und keine technische Einschränkung des Hybrids. Mal sehen , wie er reagiert

    Nach dem Update der Software von mehreren Steuergeräten war fast 500 km alles in Ordnung. Heute beim Start (volles Akku) nur Hybrid Modus möglich wegen "externe Bedingungen" bei der Fahrt im bergischen Land von Neunkirchen-Seelscheid nach Wipperfürth. Nach 44 km ist aber die Batterie fast leer (6 km , beim Start 38 km) gewesen. Die letzten Kilometer war auch Elektromodus wieder möglich.


    Rückfahrt nach Aufladen (aus Zeitgründen nicht ganz voll geladen) der Batterie 44 km rein elektrisch gefahren , Rest km 2 km. Das ist für eine Fahrt im bergischen Land (Landstrasse / Autobahn A4) für mich vollkommen in Ordnung.


    Hier ist immer noch nach den Updates kein Problem mit der Reichweite aufgetreten, d.h. die Updates machen sich positiv bemerkbar

    Nach dem Update der Software von mehreren Steuergeräten war fast 500 km alles in Ordnung. Heute beim Start (volles Akku) nur Hybrid Modus möglich wegen "externe Bedingungen" bei der Fahrt im bergischen Land von Neunkirchen-Seelscheid nach Wipperfürth. Nach 44 km ist aber die Batterie fast leer (6 km , beim Start 38 km) gewesen. Die letzten Kilometer war auch Elektromodus wieder möglich.


    Rückfahrt nach Aufladen (aus Zeitgründen nicht ganz voll geladen) der Batterie 44 km rein elektrisch gefahren , Rest km 2 km. Das ist für eine Fahrt im bergischen Land (Landstrasse / Autobahn A4) für mich vollkommen in Ordnung.


    myopel App hat leider auch beide Fahrten nicht aufgezeichnet, obwohl ich bei laufenden Motor die App in meinem Smartphone aufgerufen habe und die Verbindung vorhanden war

    Nach dem Update der Software von mehreren Steuergeräten war fast 500 km alles in Ordnung. Heute beim Start (volles Akku) nur Hybrid Modus möglich wegen "externe Bedingungen" bei der Fahrt im bergischen Land von Neunkirchen-Seelscheid nach Wipperfürth. Nach 44 km ist aber die Batterie fast leer (6 km , beim Start 38 km) gewesen. Die letzten Kilometer war auch Elektromodus wieder möglich.


    Rückfahrt nach Aufladen (aus Zeitgründen nicht ganz voll geladen) der Batterie 44 km rein elektrisch gefahren , Rest km 2 km. Das ist für eine Fahrt im bergischen Land (Landstrasse / Autobahn A4) für mich vollkommen in Ordnung.


    myopel App hat leider auch beide Fahrten nicht aufgezeichnet, obwohl ich bei laufenden Motor die App in meinem Smartphone aufgerufen habe und die Verbindung vorhanden war