Beiträge von peter_fischmac
-
-
-
-
Würde gerne Eure Meinung hören: überlege mir im nächsten Jahr den neuen vollelektrischen Grandland zu kaufen und meinen H2 Ultimate (07/2020 mit Gebrauchtwagengarantie bs 07/2026) zu verkaufen.
Der hohe Preis für den Neuen schreckt mich schon etwas ab, auf der anderen Seite befürchte ich trotz Gebrauchtwagengarantie das Risiko auf höhere Reparaturkosten beim H2 mit seinen 2 Motoren ( Benzin/ Elekro), je älter er wird.
-
Bei meiner Version passt der Spruch "schlimmer geht immer". Weiterhin werden einige Fahrten nicht aufgezeichnet, aber jetzt passt irgendwie der Verbrauch nicht in der Monatsstatistik, leicht erhöht:
Dauer : 12:33 H:MIN
Entfernung: 608 KM
Durchschnittsverbrauch 354,1 L/100 Km (brauche wohl einen größeren Benzintank)
68 Fahrten
-
Hallo,
mit Freuden habe ich die Ankündigung meines Stromversorgers (Green Planet ) gelesen, das bald ein variabler Stromtarif angebotet wird.
Leider ist aber mein Netzbetreiber (Westnetz) nicht in der Lage, mir einen neuen Stromzähler einzubauen ==>
"
leider muss ich Ihnen mitteilen, dass bei Wallboxen derzeit keine intelligenten Messsysteme eingebaut werden.
wann genau wir Ihnen ein intelligentes Messsystem anbieten können , kann ich Ihnen nicht sagen. Allerdings wird das nicht vor 2025 sein, weil für die Steuerung Ihrer Anlage eine Steuerbox benötigt wird, die es derzeit am Markt noch nicht gibt.
Daher würde ich Ihnen empfehlen, sich am Ende des nächsten Jahres nochmal zu melden. "
Neben der Wallbox habe ich noch eine Wärmepumpe im Einsatz und auch Solarmodule auf dem Dach. Über einen variablen Tarif könnte ich etwas sparen, aber was mir wichtiger ist, meinen Beitrag zur Netzstabilität leisten
(mehr Verbrauch in "ruhigen" Phasen steuern)
Hat da jemand schon ähnliche Erfahrtungen gemacht ? Meine Region ist 53819 Neunkirchen-Seelscheid
-
Hoffe, es bleibt bei mindestens 70 Kg. Hatte vor 4 Jahren meinen Grandland im Juli 2020 bestellt auf Basis der Preisliste Juni 2020 (die beim Opelhändler auslag) . Ab 01.07.2020 waren es dann aber statt 70 nur noch 50 Kg. Nicht, das Opel hier wieder einen Rückschritt macht
-
Bin mal gespannt, auf die Stützlast der voll elektreischen Versionen vom Croosland- und Grandlandnachfolger. Bisher habe ich hierzu noch keine Details gelesen. Ich hoffe, das Opel berücksichtigt hat, das immer mehr e-Bikes im Einsatz sind. Ist für mich ein entscheidendes Kaufargument.
Mein Grandland Hybrid H2 wird im Juli 4 Jahre alt und so langsam suchen wir einen Nachfolgwe (voll elektrisch)
-
Autsch, komplett überlesen
-
Guten Morgen, zur Info: Kartenmaterial Wave 4 Kartographie Version 16.0.0-r0 ist verfügbar (Grandland Hybrid H2 Wave4). Bei mir soeben erfolgreich installiert, getestet wird am Wochenende