Beiträge von Holzkopp

    Ich habe eine relativ geringe Fahrleistung von max. 8000 km/Jahr. Da erreiche ich nie die Laufleistungen der vorgesehenen Inspektionen sondern das Auto ist halt jedes Jahr dran.


    Aber es gibt ja auch Dinge, nach denen sollte man einmal im Jahr sehen, auch wenn man wenig fährt.

    01. 312.000 km - 12/2017 - 07.05.2024 - Grandland-2018 - 1.6 (120 PS)

    02. 140.012 km - 08/2019 - 28.12.2024 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    03. 135.221 km - 03/2018 - 02.05.2024 - Joaquim MS Rosa - 2.0D (177 HP) Ultimate Automático

    04. 128.500 km - 09/2020 - 11.01.2025 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Business Innovation Automatik

    05. 116.611 km - 02/2019 - 01.01.2025 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    06. 107.304 km - 11/2018 - 31.12.2024 - Acki - 2.0L Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    07. 099.600 km - 03/2018 - 08.07.2024 - Sonntagsfahrer - 1.2 Benzin (131 PS) Edition Schalter

    08. 092.740 km - 04/2021 - 02.01.2025 - jclemens.de - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    09. 091.700 km - 06/2017 - 02.01.2025 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    10. 087.905 km - 12/2020 - 23.01.2025 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    11. 085.565 km - 06/2018 - 01.01.2025 - Stonecutter73 - 2.0L Diesel (177PS) Ultimate Automatik

    12. 081.384 km - 10/2017 - 27.06.2024 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    13. 075.011 km - 02/2021 - 28.01.2025 - RoScho - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Automatik

    14. 071.146 km - 02/2020 - 06.12.2024 - OpelFree Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    15. 065.834 km - 02/2020 - 28.01.2025 - Beni - Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    16. 065.163 km - 06/2018 - 01.01.2025 - Ultimate - 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT6

    17. 062.630 km - 07/2021 - 02.01.2025 - sofar - GLx Hybrid 4 (300 System PS) Edition

    18. 056.039 km - 02/2020 - 16.09.2024 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    19. 055.555 km - 04/2018 - 02.01.2025 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT6

    20. 055.340 km - 10/2018 - 01.08.2024 - Erich_H - 2.0 D (177 PS) Ultimate Automatik

    21. 053.018 km - 04/2019 - 07.01.2025 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel (130 PS), AT8

    22. 050.635 km - 06/2020 - 08.09.2024 - KaiHavaii - 2.0 Diesel Ultimate

    23. 047.699 km - 01/2021 - 21.04.2024 - Frankcx500 -1,6 Hybrid GLX-H2

    24. 040.492 km - 03/2021 - 04.01.2024 - Dfani - 1.2 Turbo (131 PS) Business Elegance AT

    25. 037.300 km - 08/2021 - 30.12.2024 - SilkeT - GLX-H2 (224 PS) Automatik

    26. 036.182 km - 10/2021 - 04.01.2025 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    27. 033.084 km - 10/2021 - 03.02.2025 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    28. 031.770 km - 08/2021 - 29.01.2025 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    29. 024.300 km - 11/2023 - 02.12.2024 - Fwolf15 GL Hybrid 4 (300 System PS) GSe

    30. 016.800 km - 03/2022 - 02.10.2024 - Surferla - 1.2 Turbo (131 PS) GS Line 8-Stufen Automatik

    31. 015.910 km - 12/2022 - 26.01.2025 - wyhraer - GL Hybrid 2(224 System PS) Ultimate Automatik

    32. 012.100 km - 11/2023 - 29.07.2024 - Inti31 - Grandland Business Edition (131 PS, AT8)

    33. 006.877 km - 03/2024 - 14.10.2024 - Feuerfisch - 1.2 Elegance (130 PS, AT8)

    34. 003.884 km - 03/2024 - 26.07.2024 - Siem - 1.5 Diesel (131 PS) GS Line 8 Stufen Automatik

    35. 000.722 km - 07/2023 - 28.03.2024 - Grandland83 - 1.2 Turbo (131 PS) GS-Line - Schalter

    36. 000.621 km - 03/2024 - 28.03.2024 - weisser olaf (Hübi) - GL H4 GSe (300 PS ohne Ende)

    37. 027.191 km - 02/2021 - 28.01.2024 - Holzkopp - GLX Ultimate (180 PS Benziner) Automatik

    Nein, das war ohne TÜV/AU.
    Eigentlich wäre das die vierte Inspektion gewesen, ein Jahr ist ausgefallen, weil das Auto wegen Hagelschaden fast ein halbes Jahr in der Werkstatt war und faktisch kaum gefahren ist. Daher war das jetzt eine "große Inspektion".

    Zum Vergleich: die "kleine Inspektion" vor einem Jahr beim gleichen FOH hat 358 Euro zzgl. 170 Euro TÜV/AU gekostet.


    Hier ein Link zum Wartungsplan was gemacht wurde:


    Wartungsplan Inspektion GLX

    Ich hatte heute die dritte Inspektion ("große" Inspektion)


    KM-Stand 27.000


    Ölwechsel

    Bremsflüssigkeit neu

    Zündkerzen getauscht

    diverse Kleinteile wie Pollenfilter etc.


    Gekostet das Ganze 808 Euro beim örtlichen FOH.


    Das finde ich für Opel sehr teuer.

    Heute gab es Winterräder.


    Ich habe mich entschieden für Felgen Borbet 7x17 in Silber und Reifen von Goodyear, 215/65R17 UG Performance SUV G1


    Gekostet hat das Ganze exakt € 1000,39 beim eingesessenen Reifenhändler um die Ecke.


    Übrigens ist der Fahrkomfort mit den 17-Zöllern um WEelten besser als mit den Serien- 19-Zöllern. Nur auf die coole Optik der großen Räder muss man verzichten. Wer schauen will, in der Galerie habe ich ein paar Bilder eingestellt.

    Meine Garage ist auch zu niedrig für ein komplettes Öffnen der (elektrischen) Heckklappe. Die Öffnungshöhe kannst du aber programmieren und das funktioniert sehr gut. Wenn es dir dann außerhalb der Garage nicht weit genug ist schiebst du die Klappe per Hand etwas höher, die Einstellung, die du programmiert hast merkt das Auto sich trotzdem.

    Ich hatte da auch erst Bedenken, aber das funktioniert alles gut.

    ja, das ist mir auch aufgefallen. Gilt für die Sitzbelüftung, sofern vorhanden, auch.

    Finde ich sinnfrei, aber was solls.


    Dafür muss man den Scheibenwischer trotz Regensensor nach jedem Start neu aktivieren. Da hätte ich mir die Merkfunktion eher gewünscht.


    Aber was solls, das sind Kleinigkeiten. Das Auto an sich finde ich weiterhin gelungen.

    Ich weiß nicht ob es hier in diesem Thread stand oder woanders: viele klagen über Verbindungsprobleme des Infotainmentsystems mit der MyOpel App. Da werden keine Fahrten aufgezeichnet, keine Verbindung hergestellt, kurz, die App ist ziemlich nutzlos.


    Ich habe das mal versucht nachzuvollziehen.


    Festgestellt habe ich Folgendes:


    Wenn man die App vor dem Start des Fahrzeugs öffnet und im Vordergrund laufen lässt dann funktioniert die Verbindung und die Aufzeichnung der Fahrten reibungslos. Da erscheint dann ein kleiner grüner Balken in der App, der die Verbindung anzeigt.

    Nach Abschalten des Motors bekommt man einen Hinweis "Neue Fahrten verfügbar".


    Dazwischen kann man das Telefon ganz normal nutzen, auch andere Apps.


    Fazit: es funktioniert.


    Allerdings ist es natürlich völlig bescheuert, dass man dazu die App erst öffnen und im Vordergrund laufen lassen muss. Das macht ja niemand im Alltag. Und da sollte man schleunigst dafür sorgen, dass die Verbindung auch ohne diesen dämlichen Kniff funktioniert.


    Aber wer sich die Mühe machen will der bekommt auch Fahrten aufgezeichnet.


    iPhone xR mit iOS 14.5.1